AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  NACHVERKAUF / EGEBNISSE

  50. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  49. Live-Auktion

  48. Live-Auktion

  47. Live-Auktion

  46. Live-Auktion

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:567 (Automobil-Sammlung – 10 Euro Ausruf)
Titel:Durant Motor Company of California
Auflistung:7 shares à 10 $ 8.8.1925 (R 11).
Ausruf:10,00 EUR
Ausgabe-
datum:
08.08.1925
Ausgabe-
ort:
Oakland, California
Abbildung:Durant Motor Company of California
Stücknr.:7699
Info:Gegründet am 4.4.1921 in Oakland, California von dem ehemaligen General-Motors-Direktor William Crapo Durant. Durant versuchte sich als Vollsortimenter im Automobilbereich und brachte Autos der Marken Durant, Flint und Star heraus. Sie sollten mit den Wagen von Buick, Chevrolet, Oldsmobile und Oakland konkurrieren. William Durant kaufte auch den Luxuswagenhersteller Locomobile nach dessen Liquidierung 1922 auf; mit dieser Marke wollte er gegen Rolls-Royce, Pierce-Arrow und vor allem gegen Packard antreten. William Durant war Mitbegründer des LKW-Herstellers Mason Motor Truck Company. Durant unterhielt Werke in Lansing (Michigan), Elizabeth (New Jersey) (Long Island) (New York), Grand Rapids (Michigan) und Oakland (Kalifornien). Die Motoren wurden zumeist von Continental und zu einem kleineren Teil von Herschell-Spillman bezogen. 1927 wurde die Fertigung der Durant-Automobile eingestellt, um die Fertigungslinie auf ein vollkommen neu konstruiertes Modell umzustellen. Anfangs setzte Durant Motors recht erfolgreich auf das von William Durant für GM entwickelte Konzept, verschiedene Marken (Chevrolet, Oakland, Oldsmobile, Buick und Cadillac) zu produzieren. Als aber die Verkaufszahlen der Durant-Marken nicht die erwarteten Höhen erreichten, wackelte das finanzielle Fundament der Gesellschaft. So verlor Durant Motors Marktanteile und Händler. Der Börsencrash von 1929 und die darauf folgende Wirtschaftskrise trafen Durant Motors und seinen Gründer besonders hart. Die letzten Modelle mit dem Namen Durant verließen die Bänder 1931. Die Durant-Werke in Grand Rapids und Oakland wurden 1931 von der De Vaux übernommen. Der hier gebaute De Vaux 6-70 war vom Durant Six abgeleitet. Bereits 1932 wurde De Vaux von der Continental Motors Company übernommen und ihrer Tochtergesellschaft Continental Automobile Company angegliedert. Willam Durant starb 1947 im Alter von 85 Jahren, fast komplett verarmt.
Besonder-heiten:Autologo als Vignette, Originalsignaturen.
Verfügbar:Seit 1988 in der Sammlung, nur dieses und das in der letzten Auktion angebotene (und mit Zuschlag 350 EUR versteigerte) Exemplare sind überhaupt bekannt. (R 11)
Erhaltung:VF
Zuschlag:55,00 EUR
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Metallwerk Borsdorf AG vorm. Lichtenstein & Nitzsche
Metallwerk Borsdorf AG vorm. Lichtenstein & Nitzsche
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
10. April 2025:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
4. April 2025:
50. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft
27. März 2025:
50. DWA Live-Auktion – nur noch 7 Tage bis zur Auktion!
4. März 2025:
50th DWA Live-Auction is online right now!
4. März 2025:
50. DWA Live-Auktion jetzt online!

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de