
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 975 (USA) | Titel: | Florida Land Rock Phosphate Co. | Auflistung: | 1.000 shares à 100 $ 12.4.1894 (= 3,33 % des Kapitals), ausgestellt auf Stevens & Graham und von George C. Stevens als Vice President original signiert. | Ausruf: | 160,00 EUR | Ausgabe- datum: | 12.04.1894 | Ausgabe- ort: | Ocala, Fla. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 522 | Info: | 1889 entdeckte ein gewisser Albertus Vogt bei Dunnellon im Marion County, Fla. ein besonders reines oberflächennahes Phosphatvorkommen. Ein riesiger Phosphat-Boom setzte nun in Florida ein, Prospektoren überschwemmten die Gegend. Land, das vorher keine 5 $ pro acre gekostet hatte, wurde plötzlich für bis zu 300 $ gehandelt. So mancher Siedler im Outback ging als armer Mann zu Bett und wachte als Millionär wieder auf. Besonders aktiv im Aufkaufen der Ländereien vor allem um Ocala, unter denen die Phosphat-Vorkommen lagen, war ein gewisser George C. Stevens, der 1892 auch diese Ges. gründete. Bei Ausgabe dieser Aktie waren im Phosphat-Bergbau in Florida nicht weniger als 215 Ges. aktiv. Nach dem 2. Wk. entdeckten Ölgesellschaften den Phosphat-Bergbau als Mittel zur Diversifikation und Occidental Petroleum eröffnete im Norden Floridas die White Springs mine (1995 an die Potash Corp. of Saskatchewan verkauft). Heute beherschen zwei Konzerne das Geschäft: Mosaic (ein Ableger des Agrarkonzerns Cargill) und PCS Phosphates in White Springs. | Besonder-heiten: | Recht großformatiger braun/schwarzer Druck der WBNC, unwahrscheinlich detailreiche Vignette mit Arbeitern beim Phosphatabbbau vor einem Camp im Wald. Goldgedecktes Prägesiegel. | Verfügbar: | Unentwertet. Bislang vollkommen unbekannt gewesen, Einzelstück aus einer uralten US-Sammlung. | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|