
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1118 (USA) | Titel: | Pittsburg, Shawmut & Northern Railroad | Auflistung: | 4 % Gold Bond 1.000 $ 1.2.1902 (Auflage 6550, R 8). | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.02.1902 | Ausgabe- ort: | Pittsburg, Pa. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6289 | Info: | Gegründet 1899 durch Fusion von fünf kleinen teils noch schmalspurigen Vorgängern mit den Strecken Wayland-State Line Jct. (69 Meilen) Coryville-Hyde, Pa. (65 Meilen), Prosser-Olean, N.Y. (9 Meilen) sowie Kasson-Hazelhurst, Pa. (1,5 Meilen). Die Gesellschaft kontrollierte daneben weitere Bahngesellschaften, u.a. die Brookville & Mahoning RR. Ferner besaß sie die Aktienmehrheiten der Shawmut Mining Co. und der Kersey Mining Co., die beide bedeutende Kohlengruben in Elk County, Pa. besaßen. Die anfangs z.T. isolierten Streckenabschnitte wurden zur später 190 Meilen langen Hauptstrecke von Brockway, Pa. nach Wayland, N.Y. verbunden, auf der fast nur Kohle transportiert wurde. Bis 1935 wurde mit speziellen Triebwagen (sog. „hoodlebugs“) auch Personenverkehr durchgeführt. Die in ständigen Finanzproblemen steckende Bahn ging schon sechs Jahre nach ihrer Gründung pleite und wurde danach weitere 42 Jahre lang vom Konkursverwalter betrieben. Bei Betriebseinstellung 1947 gingen Teile der Strecke an die Pennsylvania RR und die Erie RR, der heute einzig verbliebene Rest (die Farmers Valley Portion) wird jetzt von Norfolk Southern betrieben. | Besonder-heiten: | Hochdekorativer violett/schwarzer ABNC-Stahlstich mit zwei Vignetten: oben (12 cm breit!) Personenzug, Fuhrwerke und wartende Fußgänger am Bahnübergang, unten Bergleute im Stollen. | Verfügbar: | Unentwertet, Kupons ab 1905 anhängend (R 8) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|