
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1304 (Varia) | Titel: | Literaturkonvolut Hesselmann "Klassische Literatur" (13 Stück) | Auflistung: | 13 Bücher, Büchlein im Miniformat und Hefte/Broschüren im Konvolut aus der legendären Literatursammlung von Erwin Hesselmann, insgesamt 2.877 Seiten aus den Jahren 1899 bis 1987. | Ausruf: | 40,00 EUR | Abbildung: |  | Besonder-heiten: | Nachstehend Nennung der Titel, Ausgabejahr und Seitenanzahl: Almanach der Unvergessenen - Kurzbeiträge über Persönlichkeiten (Gedenkbüchlein, 1947, 229 S.) / Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens (Buch, Kurzromane u.a. Beiträge von Schriftstellern u. Gelehrten, 1899, 240S.) / Das Greifenbüchlein 1947 - mit Kurzbeiträgen und Geschichten von Hermann Hesse, Goethe uva. bekannten Schriftstellern (Büchlein, 1947, 200 S.) / Das Neue - Auswahl zeitgemäßer Stimmen (Büchlein, z.B. eine Rede Gerhard Hauptmanns, 1946, 396 S.) / Daumier - Der Meister der Karikatur (Heft, 34 Bilder, mit Texten, 1920, 44 S.) / Der Flenderaner -zum Tode des Unternehmers Alfred Flender (Gedenkbroschüre, 1969, 40 S.) / Der Phönix 1947 - ein Almanach für junge Menschen (Büchlein, Beiträge von und über besondere Persönlichkeiten, 1947, 292 S.) / Die Welt von Gestern - Erinnerungen eines Europäers - von Stefan Zweig (Buch, 1941, 453 S.) / Geliebter Sohn - Elternbriefe an berühmte Deutsche (Buch, 1930, 316 S.) / Goethe-Kalender auf das Jahr 1910, 5. Jahrgang (Buch, Beiträge von und über Goethe, mit Kalendarium für jeden Monat, 160 S.) / Jugend in Berlin - Ein Bericht 1933-1943 von Nicolaus Sombart (Taschenbuch, 1987, 290 S.) / Waldemar Koch - Aus den Lebenserinnerungen eines Wirtschaftsingenieurs (Taschenbuch, 1962,133 S.) /
Zeitliches - von Walther Rathenau (Heftchen, VF, 1918, 84 S.). | Verfügbar: | Unterschiedliche Erhaltungsstufen von EF bis VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|