
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 621 (Automobil-Sammlung – 10 Euro Ausruf) | Titel: | Konvolut - Automobiles Impéria S.A. (5 Stücke) | Auflistung: | Action o.N. 22.4.1926, #36005; 16.1.1928, #47151; 6 % Obl. 500 Francs 1.2.1928, #773; 2 x Action o.N. 21.6.1928, #101886 + #137164. | Ausruf: | 10,00 EUR | Ausgabe- ort: | Nessonvaux (Liége) | Abbildung: |  | Info: | Bedeutender belgischer Automobilhersteller. Gegründet 1904 von Adrien Piedboeuf. Zunächst Motorradbau, dann auch Automobile. Ursprünglich wurden drei Modelle produziert. Bereits 1910 erreichte ein Imperia die damals beachtliche Geschwindigkeit von 144 km/h. 1912 Fusion mit der Firma Springuel aus Huy. In der Fabrik wurden nun mehrere hundert Autos pro Jahr hergestellt. Nach dem 1. Weltkrieg Umfirmierung in Imperia-Abadal unter dem neuen Besitzer Mathieu van Roggen. Ende der 1920er Jahre kaufte er mehrere Hersteller auf, u.a. Excelsior und Nagant, sowie Beteiligung an Voisin (Frankreich). 1932 Produktion des Adler Trumpf (von Adlerwerke vorm. H. Kleyer) in Lizenz. 1934 Übernahme der Marke Minerva, die Luxusautos baute, unter anderem ein Typ mit Automatikgetriebe, das als eines der modernsten galt. Der 2. Weltkrieg beendete dieses Projekt jedoch. 1957 musste Impéria schließen. 2008 kaufte das belgische Unternehmen Green Propulsion die Namensrechte, um unter der Marke Imperia ein Hybridfahrzeug herauszubringen. Konkurs 2016. | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|