|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 594 (Automobil-Sammlung – 10 Euro Ausruf) | Titel: | Gordon England (1929) Ltd. | Auflistung: | 300 shares à 5/ - 28.3.1929. | Ausruf: | 10,00 EUR | Ausgabe- datum: | 28.03.1929 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 722 | Info: | Gründung 1929 durch Eric Gordon England. Eric Cecil Gordon England (1891-1976) war ein britischer Flieger, Rennfahrer und Ingenieur. Er war einer der frühen Pioniere des Gleitflugs und sein Gleitflug 1909 war die Geburt des Gleitflugsports. 1910 machte er sein Flugpatent in der Bristol Fliegerschule in Brookland. 1916 wurde er Fabrikmanager bei Frederick Sage & Co., die Firma stellte Avro 504Ks und Wasserflugzeuge her. 1919 begannen seine Interessen an Autorennen. 1922 entwickelte er zusammen mit seinem Vater George die Leicht-Karosserien (Material entlehnt dem Gleitflugsport) für die Austin Seven Sportautos. 1925 nahm er am 24 Stunden Le Mans-Rennen teil und benutzte seine selbst entwickelten Modelle. Aber er scheiterte am Ende. 1927 waren über 20.000 Austin Sevens mit der England-Karosserie gebaut. Er gründete die Gordon England (1929), aber mit der Zunahme der Entwicklung der metallenen Karosserien wurde die Firma 1930 wieder geschlossen. | Besonder-heiten: | Originalunterschrift von Eric Gordon England. Sehr schöne Vignette mit rot/schwarz/grauen Oldtimern. | Verfügbar: | Randeinrisse. | Erhaltung: | VF- | Zuschlag: | 15,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |