AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  NACHVERKAUF / EGEBNISSE

  50. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  49. Live-Auktion

  48. Live-Auktion

  47. Live-Auktion

  46. Live-Auktion

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:714 (Automobil-Sammlung – 10 Euro Ausruf)
Titel:S.A. des Établissements Delaunay Belleville
Auflistung:6 % Obl. 15.5.1918 (Auflage 30000).
Ausruf:10,00 EUR
Ausgabe-
datum:
15.05.1918
Ausgabe-
ort:
Saint-Denis (Seine)
Abbildung:S.A. des Établissements Delaunay Belleville
Stücknr.:27935
Info:Bereits seit den 1860er Jahren betrieb die Familie Delaunay in St. Denis ihr Unternehmen und die Familie Barbarou eine Kesselbaufirma. 1903 verselbständigten Louis Delaunay und Marius Barbarou (der bei Clément & Cie., Lorraine-Dietrich und Benz Erfahrungen gesammelt hatte) den Automobilbau in dieser Firma. 1904 erschien das erste Auto mit dem charakteristischen runden Kühlergrill, zunächst als Vierzylinder, bald auch als Sechszylinder mit 5 l Hubraum und 30 PS. Die Fahrzeuge gehörten zu den französischen Traumwagen und waren die vielleicht prestigeträchtigsten der Welt. Delaunay-Belleville waren die Lieblingsautos von Zar Nikolaus II., auch der griechische König Georg I. und der spanische König Alfonso XIII. hatten sie in ihrem Fuhrpark. Mit einem Delaunay-Belleville 12 CV benutzte der französische Anarchist Jules Bonnot im Dez. 1911 erstmals in der Geschichte ein Automobil bei einem Bankraub. Mit dem Vormarsch der Selbstfahrer-Autos und dem Aussterben der Chauffeure verloren die Delaunay-Belleville in den später 1920er Jahren ihr Prestige, und die Firma wandte sich mehr dem Bau von LKW und Militärfahrzeugen zu. Das letzte PKW-Modell war eine Kopie des 13-CV-Mittelklasse-Mercedes-Benz 230, das bis 1948 produziert wurde.
Verfügbar:Unentwertet, Kupons ab 1924 anhängend. Leicht fleckig.
Erhaltung:VF
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
East Tennessee, Virginia & Georgia Railway
East Tennessee, Virginia & Georgia Railway
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
9. Mai 2025:
Schon morgen: Esi’s Timed Auction
5. Mai 2025:
Esi’s Timed Auction
10. April 2025:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
4. April 2025:
50. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft
27. März 2025:
50. DWA Live-Auktion – nur noch 7 Tage bis zur Auktion!

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de