AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  NACHVERKAUF / EGEBNISSE

  50. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  49. Live-Auktion

  48. Live-Auktion

  47. Live-Auktion

  46. Live-Auktion

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:503 (Automobil-Sammlung – 10 Euro Ausruf)
Titel:Ateliers de Construction d'Automobiles Turcat-Méry S.A.
Auflistung:Action priorité de 2e. Rang 500 F 1.11.1921 (Auflage 20796).
Ausruf:10,00 EUR
Ausgabe-
datum:
01.11.1921
Ausgabe-
ort:
Marseille
Abbildung:Ateliers de Construction d'Automobiles Turcat-Méry S.A.
Stücknr.:3421
Info:Bereits 1899 baute Turcat-Méry die ersten Autos, nachdem Alphonse Méry nach dem Kauf eines Panhard & Levassor und eines Peugeot die fixe Idee hatte, selbst Autos zu bauen (die bis 1901 Motoren von Panhard und Daimler hatten). 1899 wurde die Firma eine Kommanditgesellschaft auf Aktien und, nachdem die Banken übernommen hatten, 1921 eine AG. 1901 auf dem Pariser Autosalon wurde eine Fertigungslizenz an de Dietrich et Cie. de Luneville (später Lorraine-Dietrich) erteilt. 1907 kam ein luxuriöses 6-Zylinder-Modell mit über 8 l Hubraum auf den Markt, es folgten fast im Jahresabstand weitere erfolgreiche Modelle. 300 Fahrzeuge im Jahr verließen vor dem 1. Weltkrieg die Fabrik in Marseille. Während des Krieges wurden mit 2.500 Beschäftigten Lieferwagen und Rüstungsmaterial gefertigt. Die Wiederaufnahme der PKW-Produktion nach dem Krieg wurde ein Fehlschlag, Turcat-Méry konnte keine auskömmlichen Preise durchsetzen und war 1920 zahlungsunfähig. Daraufhin übernahmen die Banken und machten Turcat-Méry 1921 zu einer normalen AG, Léon Turcat und Simon Méry wurden zu einfachen Angestellten degradiert und später entlassen. 1924 gab es erneute finanzielle Probleme, 1929 wurde die Firma liquidiert.
Verfügbar:Unentwertet, kpl. Kuponbogen anhängend.
Erhaltung:EF
Zuschlag:10,00 EUR n
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Chrysler Corp.
Chrysler Corp.
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
10. April 2025:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
4. April 2025:
50. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft
27. März 2025:
50. DWA Live-Auktion – nur noch 7 Tage bis zur Auktion!
4. März 2025:
50th DWA Live-Auction is online right now!
4. März 2025:
50. DWA Live-Auktion jetzt online!

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de