
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1324 (Varia) | Titel: | Historische amerikanische Aktien | Auflistung: | Buch im Schutzumschlag, leinengebunden, 110 Seiten, Format ca. 21 x 26,5 cm. Autor: Prof. Dr. Udo Hielscher. Erschienen 1987 im Verlag Helmut Richardi, Frankfurt/M., Herausgeber ist die Stadtsparkasse Ludwigshafen a. Rhein. Viele Farbabbildungen. | Ausruf: | 15,00 EUR | Abbildung: |  | Besonder-heiten: | Das Buch stellt Dokumente des Aufstiegs der USA zur Weltwirtschaftsmacht vor. Hielscher arbeitete wissenschaftlich und publizistisch auf dem Gebiet der Wertpapieranalyse und ist als Mann der ersten Stunde auch dem Sammelgebiet der amerikanischen Autographen als Experte international anerkannt. In dem Werk erlebt der Leser "Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen". Männer wie Astor, Edison, Rockefeller, Vanderbilt und Wells haben mit ihrem Pioniergeist und ihren Ideen Amerika zur mächtigsten Wirtschaftsmacht der Welt gemacht. Diese Buch erschöpft sich nicht in trockenen Darstellungen, sondern ist so lebendig geschrieben, wie auch die Schicksale der Erfinder, Gründer und ihrer Firmen verlaufen sind. Inhalt: Teil 1: Zum historischen Hintergrund, Teil 2: Frühe Landnahmen und Verkehrserschließungen (Überblick über die Tendenzen der ersten Jahrzehnte, Die American Express Company), Teil 3: Die Eisenbahnen (die ältesten amerikanischen Eisenbahnen, Das Vanderbilt-Imperium, Der Bau der ersten transkontinentalen Eisenbahn, Weitere Eisenbahnkönige), Teil 4: Der Beginn der Industrialisierung (Das Standard Oil-Imperium John D. Rockefeller's, Weitere Industriemagnaten). Ein tolles und lehrreiches Buch für alle, die sich für die Pioniere und für amerikanische Unternehmen und deren historische Aktien interessieren. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 22,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|