|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 568 (Deutschland nach 1945) | Titel: | AWG Allgemeine Werkzeugmaschinen-AG | Auflistung: | Aktie 100 DM Dez. 1954 (Auflage 600, R 8). | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.12.1954 | Ausgabe- ort: | Mannheim | Abbildung: |  | Stücknr.: | 304 | Info: | Gründung 1900 als "Kalker Werkzeugmaschinenfabrik Breuer, Schumacher & Co.", AG seit 1914 als "Kalker Maschinenfabrik AG" mit Sitz in Köln-Kalk. 1925/26 erhebliche Verluste wegen unerlaubter Kredit-Manipulationen des Vorstands, 1929 Stilllegung der Fabrik, danach nur noch Vermietung des Grundbesitzes. 1930 Verschmelzung mit der "AWG Allgemeine Werkzeugmaschinen-Gesellschaft AG" und Sitzverlegung nach Berlin. 1934 Verlegung des Betriebes von Reinickendorf nach Weißensee (An der Industriebahn 20-27), 1935 Aufnahme der Produktion von Gleichlauf-Fräsmaschinen. 1936 Erwerb des Fabrikationsprogramms der Tochterfirma Dinse-Maschinenbau-AG (Schaltgewichts- und Schaltneigungswaagen). Das Werk in Weißensee wurde 1946 demontiert, erhalten blieb ein kleineres Reparatur-Werk in Mannheim, wo auch der Handel mit gebrauchten Werkzeugmaschinen betrieben wurde. Sitzverlegungen nach Berlin-Reinickendorf (1949) und Mannheim (1954). 1968 wurde die AG aufgelöst und 1969 im Handelsregister gelöscht. Zwecks Geltendmachung von Restitutionsansprüchen seit 1992 wieder in Nachtragsabwicklung. | Verfügbar: | Selten und gesucht. Mit 1 restlichen Kupon und Erneuerungsschein. (R 8) | Erhaltung: | UNC-EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |