|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1201 (USA) | Titel: | Moon-Anchor Gold Mining Co. | Auflistung: | 100 shares à 1 $ 31.3.1908, ausgestellt auf Herzfeld & Stern (ein Broker der in der Region New York vor allem Privatkunden bediente und erst 1985 vom Konkurrenten Gruntal & Co. übernommen wurde; der 1920 gestorbene Felix Herzfeld hatte 46 Jahre lang einen Sitz an der New York Stock Exchange und war eines ihrer ältesten Mitglieder). | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 31.03.1908 | Ausgabe- ort: | Colorado Springs, Col. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6610 | Info: | Gegründet 1896 zum Betrieb der Goldminen Zeolite, Blooming und Surplus Fraction auf Battle Mountain im berühmten Cripple Creek Distrikt. Die Moon-Anchor-Aktien wurden an der Börse als Blue-Chip-Investment betrachtet. Im Gegensatz zu vielen anderen Minengesellschaften betrieb die Firma eine reelle Dividendenpolitik und ließ ihre Aktionäre an den Erträgen teilhaben. Dem Board gehörten J. R. McKinnie, O. H. Shoup und Verner Z. Reed an. Shoup und Reed hatten schon zuvor gemeinsame Geschäfte auf den Ölfeldern in Wyoming gemacht. Um die Jahrhundertwende kaufte sich der Bergbaumagnat W. S. Stratton in die Goldmine ein und wurde später ihr leitender Direktor. Ab 1992 kauften Anwälte aus Denver die Gold Claims in dem engen Tal zwischen Vail und Leadville nahe der Ortschaft Minturn auf, um hier im Schatten der Battle Mountain Mega-Ski-Resorts von Vail und Beaver Creek ein weiteres Golf- und Ski-Resort zu schaffen. | Besonder-heiten: | Sehr dekorativer Golddruck, Vignette mit einem goldenen Anker an der Mondsichel hängend. Original signiert von O. H. Shoup als Vice President. Oliver Henry Nelson Shoup (1869-1940) war im Öl- und Bergbaugeschäft zu großem Reichtum gekommen. 1919 wurde er zum Gouverneur des Staates Colorado gewählt. In seiner Amtszeit kam es in den Bergbaubezirken zu blutigen Arbeitskämpfen, in deren Verlauf am 6.8.1920 in Denver 15 Streikende von Streikbrechern erschossen wurden. Die Polizei wurde der anschließenden Aufruhr nicht mehr Herr, weshalb Gouverneur Shoup die Armee zu Hilfe rief. 750 Soldaten aus Fort Logan rückten in Denver ein und die Stadt wurde unter Kriegsrecht gestellt. | Verfügbar: | Oberer Rand recht uneben. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 50,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |