
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1282 (Varia) | Titel: | Die Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen G.m.b.H. Dortmund - Bochum - Münster | Auflistung: | Buch, Untertitel "...und ihre Entwicklungsgeschichte", halbleinengebunden, 155 Seiten, Format ca. 20,5 x 28 cm. Erschienen 1926 im Eigenverlag. Mit 154 s/w-Abbildungen und 3 Plänen. | Ausruf: | 30,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Ursprung ist die Elektrizitätswerk Westfalen AG, gegr. 1906 durch die Kommunen Bochum, Recklinghausen und Gelsenkirchen mit Unterstützung der Bergwerksgesellschaft Hibernia und der Berliner Handels-Gesellschaft als Gegengewicht zum als bedrohlich empfundenen RWE unter Hugo Stinnes und August Thyssen. 1925 Zusammenschluß mit der Westfälische Verbands-Elektrizitätswerk AG in Dortmund und dem Städtischen Elektrizitätswerk Dortmund zu einer in Kommunalbesitz befindlichen GmbH. Ab 1926 auch Erwerb bedeutender Steinkohlenzechen. AG seit 1930, Großaktionär war mit über 30 % die Stadt Dortmund. 1966 durch Ausgabe von Inhaberaktien auch dem breiteren Anlegerpublikum geöffnet. 2000 durch Fusion im RWE aufgegangen. | Besonder-heiten: | Aus dem Inhalt (jeweils mit Unterkapiteln): Die geschichtliche Entwicklung der VEW / Der Zusammenschluß der Werke / Gegenwärtiger Stand der Energieversorgung durch die VEW (Ende der 20er Jahre) / u.a. | Verfügbar: | Seltene Buchantiquität. | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 30,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|