
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 300 (Deutschland) | Titel: | Sammlung „Große Namen der deutschen Wirtschaft“ (65 Stücke) | Auflistung: | 65 Stücke, überwiegend Aktien, einige wenige Anleihen, Genüsse und Anteile, von 1907 als älteste bis 1997 als jüngste. Dabei: 20 Seiten mit den entsprechenden Firmen-Historien. | Ausruf: | 300,00 EUR | Abbildung: |  | Besonder-heiten: | Diese tolle Sammlung zeigt einen repräsentativen Querschnitt aus allen Epochen ab Anfang des 20. Jahrhunderts quer durch die wesentlichen Branchen der deutschen Wirtschaft. Die Titel lesen sich wie das Who is Who der großen Unternehmen. Es macht Spaß, diese Sammlung zu betrachten und Erinnerungen zu erwecken. Für das Bankenwesen stehen beispielsweise die Commerz- Deutsche- und Dresdner Bank, stellvertretend für die großen Versicherungen ist die Iduna-Germania vertreten. Die großen Automobilfirmen stellen Papiere von BMW, AUDI NSU Auto Union und Ford. Die Textil- und Modebranche repräsentieren Hugo Boss, Gerry Weber, Bijou Brigitte u. Pfersee-Kolbermoor. Im Maschinen-, Anlagen- Lok- und Schiffsbau glänzen Heidelberger Druck, Schwarzkopff (Lokomotiven), Deutsche Werft und die Bremer Vulkan. Brauereien und andere Getränke sind vertreten durch Dortmunder Union, Haake-Beck, Holsten, Krostitz, Schultheiss-Patzenhofer und Löwenbräu München, sowie Doornkaat und Sinalco. Von den Stahlgiganten und verarbeitenden Betrieben sowie Rüstung sind dabei Klöckner, Preussag, Felten & Guilleaume, Rheinmetall-Borsig, Gutehoffnungshütte und die August Thyssen-Hütte. Die Elektrotechnik ist vertreten durch Siemens & Halske und Grundig steht für Unterhaltungstechnik. Dabei auch große Bauunternehmen, nämlich Bilfinger + Berger und Philipp Holzmann. Optische Betriebe und Feinmechanik: Leica (Kameras), Fielmann (Brillen), Junghans (Uhren) und Zeiss Ikon. Reedereien: Norddeutscher Lloyd, Norden Frisia und Hapag. Weitere bekannte Namen sind z.B. Universum Film (die weltbekannte UFA), Riquet, Stollwerck (beide Süßes und Leckeres), Brunsviga (Rechenmaschinen), Karstadt und Kaufhof (Kaufhäuser), Deutsche Waggonbau und Linke-Hoffman (beide Waggonbau), Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt (Edelmetalle), Grundig (Radios und Fernseher), John Deere-Lanz (landwirtschaftliche Geräte), Revell (Spielwaren, Modellbausätze), I.G. Farben; und weitere Unternehmen. | Verfügbar: | Sehr günstiger Ausrufpreis (Einzeln ausgerufen betrüge der Ausrufpreis 1.650 Euro!). Eine Liste mit den Einzelemissionen können Sie bei Interesse gern bei uns anfordern. | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 460,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|