
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1151 (USA) | Titel: | Chicago & Alton Railroad | Auflistung: | 7 % pref. First Mortgage Bond 500 $ 1.11.1862 (Auflage 800). | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.11.1862 | Ausgabe- ort: | Illinois | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1485 | Info: | Ältester Vorläufer ist die 1847 gegründete Alton & Sangamon RR, die 1857 (nun als Chicago & Mississippi RR) die Joliet & Chicago RR übernahm und damit über die durchgehende Strecke Alton-Chicago verfügte. DieC.&M.R.R. wurde 1857 als St. Louis, Alton & Chicago RR reorganisiert und nach deren Konkurs 1861 erneut unter obigem Namen. Hauptstrecke Joliet nach East St. Louis, Ill. (243 Meilen). 1931 wurde daraus die Alton RR. Die Alton wurde seit 1906 von der Union Pacific und dann der Rock Island kontrolliert, 1931 übernahm die Baltimore & Ohio die Aktienmehrheit, 1947 insolvent unbd dann in die Gulf, Mobile & Ohio RR verschmolzen. Die Ursprungsstrecke wurde zuletzt wieder von der Union Pacific übernommen, die sie vor allem für den Güterverkehr und (was der Verfasser dieser Zeilen aus eigener Erfahrung bestätigen kann) für Amtrak-Personenzüge nutzt. | Besonder-heiten: | Sehr dekorativ litographiertes Papier mit drei Vignetten, oben Eisenbahn im Gebirge, unten links zwei Indianer, unten rechts weibliche Allegorie. Rückseitig original signiert von Samuel J. Tilden (1814-86) als Trustee. Tilden beeinflusste die New Yorker Finanzwelt und Politik fast ein halbes Jahrhundert lang, 1874 wurde er Gouverneur von New York. 1876 wurde Tilden fast sogar Präsident der Vereinigten Staaten (er wurde mit nur einer Stimme mehr von seinem Konkurrenten R. B. Hayes geschlagen). | Verfügbar: | Dieser besonders seltene Nennwert bei uns letztmals 2010 versteigert worden. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 90,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|