|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1253 (Varia) | Titel: | 100 Jahre Deutsche Bank 1870 - 1970 | Auflistung: | Buch, leinengebunden im Schutzumschlag, 459 Seiten, Format ca. 19 x 26,5 cm. Autor: Fritz Seidenzahl, herausgegeben 1970 im Auftrag des Vorstandes der Deutschen Bank. Mit einigen Farbfotos. | Ausruf: | 15,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1870. Wie die anderen Großbanken auch wuchs die Deutsche Bank nach der Wende zum 20. Jh. vor allem durch reihenweise Übernahmen von Regional- und Privatbanken. Der große Wurf gelang 1929 mit der Fusion mit der traditionsreichen (bereits 1851 gegründeten) “Direction der Disconto-Gesellschaft”. Dabei Umbenennung in "Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft", ab 1937 wieder als "Deutsche Bank" firmierend. Nach dem 2. Weltkrieges wurde die Hauptniederlassung in Berlin auf alliierte Anordnung stillgelegt, die Niederlassungen in der russischen Zone wurden enteignet. In Westdeutschland ordneten die Alliierten die Zerschlagung der Deutschen Bank an, 1952 wurden aufgrund des Großbankengesetzes drei Nachfolgeinstitute ausgegründet: Norddeutsche Bank AG in Hamburg, Rheinisch-Westfälische Bank AG (ab 1956 Deutsche Bank AG West) in Düsseldorf und Süddeutsche Bank AG in München. Auf hartnäckiges Betreiben von Hermann Josef Abs 1956 im Wege der Verschmelzung wieder vereinigt. Nach der Wende 1990 auch Verschmelzung mit der 100%igen Tochter Deutsche Bank Berlin AG, 1999 Übernahme der US-amerikanischen Bankers Trust und Übertragung des Teilbereiches Privat- und Geschäftskunden auf die Deutsche Bank 24 AG - was aber bald wieder rückgängig gemacht wurde. | Besonder-heiten: | Aus dem Inhalt: Chronologie 1870-1969 / Die ersten Zeichner / Turbulente Anfänge / Emissionsrekord / Die Anatolische Konzession / Abenteuer Northern Pacific / Unerwünschte Bagdadbahn / Der Weg an die Ruhr / Die Domokratisierung des Kapitals / Rückschau auf ein Jahrhundert / uvm. (insgesamt 22 Kapitel). | Verfügbar: | Außerdem anbei: Bildkarte von Alfred Herrhausen, ein Aufkleber „DB 100 Jahre Fortschritt“ und eine kleine 36seitige Broschüre mit Ansprachen zum Festakt am 9. April 1970 in Frankfurt/Main. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |