
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 419 (Deutschland nach 1945) | Titel: | Osnabrücker Aktien-Bierbrauerei | Auflistung: | Aktie 100 DM Okt. 1956 (als 20er-Stück der OAB gültige Aktie, Auflage 6000). | Ausruf: | 40,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1956 | Ausgabe- ort: | Osnabrück | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6061 | Info: | Gründung als Privatbrauerei 1860, AG seit 1870. In der Brauerei in der Bergstr. 35 (die Ende der 1960er Jahre zu den 100 größten deutschen Brauereien zählte) wurde neben Bergquell-Pilsener, Osnabrücker Edel-Export und Malzbier auch Pepsi-Cola, Mirinda und Florida Boy Orange hergestellt. Anfang der 1970er Jahre hatte Rudolf August Oetker aus Bielefeld seine Beteiligung zu einer Mehrheit ausgebaut, 1983 wurde der Geschäftsbetrieb auf die ebenfalls zu seinem Brauerei-Imperium gehörende Dortmunder Actien-Brauerei übertragen. 1993 umfirmiert in “OAB Osnabrücker Anlagen- und Beteiligungs-AG”, nachdem die STEUCON Grundbesitz- und Beteiligungs-AG aus Delmenhorst den Mantel der (früher in Hannover, heute in Berlin und Hamburg) börsennotierten AG übernommen hatte. 2003 ging die wesentlichste Beteiligung pleite, zugleich forderte das Finanzamt eine hohe Nachzahlung, woraufhin die OAB 2004 in die Insolvenz ging. 2010 Aufhebung des Insolvenzverfahrens, 2015 Beschluß der Fortführung der Gesellschaft, 2020/21 diverse Kapitalmaßnahmen im Zuge der Reaktivierung. | Verfügbar: | Unentwertet. Mit relativ unauffälliger vertikaler Knickfalte. | Erhaltung: | EF- | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|