|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 295 (Deutschland) | Titel: | Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum | Auflistung: | 4,5 % Genußrechtsurkunde 100 RM März 1926 (R 10). | Ausruf: | 65,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1926 | Ausgabe- ort: | Augsburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 106 | Info: | Engelbert Buxbaum gründete 1851 in Augsburg eine Bauschlosserei und begann 1859 mit der Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen (1873 stellte der Betrieb mit 150 Mitarbeitern bereits über 3.000 Maschinen im Jahr her). Die Brüder Epple gründeten 1862 in Sonthofen eine Maschinenfabrik für Göpel, Häcksler und Dreschmaschinen. 1882 gingen Epple und Buxbaum zusammen, die Firma wurde eine (dann in Augsburg börsennotierte) AG. Ende des 19. Jh. war Epple & Buxbaum einer der größten deutschen Landmaschinenhersteller und vertrieb seine Maschinen bis nach Südafrika, Südamerika und Rußland. 1920 erreichte das Unternehmen mit 1.200 Beschäftigten seinen Zenit. Eine 1922 eingeweihte neue große Spezialfabrik für Dreschmaschinen war eine Investition zum falschesten Zeitpunkt und trieb, verstärkt durch die Auswirkungen der Hyperinflation, die AG Ende 1923 in die Insolvenz. Sanierungsversuche blieben erfolglos, Teile der Fabrikation übernahmen 1931 die Heinrich Lanz AG und die Fella-Werke, die AG wurde 1939 endgültig im Handelsregister gelöscht. | Verfügbar: | Mit kpl. Kuponbogen. NICHT lochentwertet. (R 10) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |