AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  KATALOG

  44. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:487 (Sammlung „DEKO-Papiere weltweit“)
Titel:British Canadian Lumber Corp. Ltd.
Auflistung:10 preference shares à 100 $ 10.10.1911.
Ausruf:10,00 EUR
Ausgabe-
datum:
04.04.1912
Ausgabe-
ort:
Montreal
Abbildung:British Canadian Lumber Corp. Ltd.
Stücknr.:6546
Info:Hätten Sie’s gewußt? Napoleon war der Grund für das Aufblühen der Wald- und Forstindustrie in der Gegend von Midland/Penetang (an der Georgian Bay, dem nordöstlichen Huronsee in der Provinz Ontario). Seine mit dem Dekret von Berlin 1806 eingeleitete völlige Handelsblockade Großbritanniens (heute als “Kontinentalsperre” bekannt) zwang das Königreich, sich nach alternativen Bezugsquellen umzusehen. 1829 baute ein Jacob Gill das erste Sägewerk in der Gegend, das Werk der späteren (nach diversen Eignerwechseln 1911 gegründeten) British Canadian Lumber Corp. entstand 1869. Holz war das bevorzugte Baumaterial der Zeit, und nach dem großen Feuer von Chicago war dieses Sägewerk der größte Lieferant für den Wiederaufbau. 1881 wurde in der Sägemühle die erste elektrische Beleuchtung in der ganzen Provinz Ontario installiert. Seine Boomphase erreichte das Geschäft zwischen 1910 und 1920, dann waren die Wälder durch Raubbau abgeholzt und die Sägewerke gingen ein.
Besonder-heiten:Toller Stahlstich von Waterlow & Sons, Vignette mit Wald, Baumstämmen beim Flößen und einer Fabrik.
Verfügbar:Minimale relativ unauffällige Fehlstelle links oben in der Umrandung, sonst prima Erhaltung.
Erhaltung:EF-VF
Zuschlag:12,00 EUR
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Grossherzoglich Badisches Eisenbahn-Anlehen
Grossherzoglich Badisches Eisenbahn-Anlehen
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
7. Oktober 2023:
124. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
2. November 2023:
44. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
21. August 2023:
Sonderauktion 2023 – nur noch 5 Tage bis zur Auktion!
4. August 2023:
Spezialauktion 2023 - Katalog jetzt online
10. Juli 2023:
43. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft
29. Juni 2023:
43. DWA Live-Auktion – nur noch 1 Woche bis zur Auktion!
25. Mai 2023:
43. DWA Live-Auktion jetzt online!

© 2023 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de