| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1195 (USA Autographen-Sammlung) | Titel: | Canton, Aberdeen & Nashville Railroad (OU Fish, Clarke) | Auflistung: | 5 % Gold Bond 1.000 $ 1.12.1884 (Auflage 2000). | Ausruf: | 70,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.12.1884 | Ausgabe- ort: | Mississippi | Abbildung: | | Stücknr.: | 1399 | Info: | Gegründet 1882 durch die Illinois Central zum Erwerb der von ihrer Nord-Süd-Hauptstrecke bei Durant in nordöstlicher Richtung abzweigenden, bereits 1874 von der Canton, Kosciusco, Aberdeen & Tuscumbia RR gebauten 88 Meilen langen Zweigbahn nach Kosciusco. 1888 war die Verlängerung nach Aberdeen fertiggestellt, eine weiter geplante Verlängerung nach Nashville kam nie zur Ausführung. Später vollständig in den Großaktionär Illinois Central eingegliedert. | Besonder-heiten: | Rückseitig original unterschrieben von Stuyvesant Fish (1851-1923), einem der ganz Großen im amerikanischem Eisenbahngeschäft. Der Banker Stuyvesant Fish leitete als president ab 1887 die Illinois Central RR, die unter seiner Führung aufblühte und zu einer der gewinnträchtigsten Bahnen des Landes aufstieg. 1906 unterlag er seinem langjährigen Rivalen Edward H. Harriman und verlor Einfluß und Posten. Herrlicher Stahlstich mit Eisenbahn-Vignette und Baumwollblüte. Als President unterschrieben von JAMES C. CLARKE (1824-1902), einer der am meisten geachteten Eisenbahn-Manager aller Zeiten. Ab 1844 arbeitete er sich 10 Jahre lang bei der Baltimore & Ohio hoch, 1854 wurde er Superintendant der Central Ohio, brachte es im Sezessionskrieg bis zum General, 1872 wurde er President der Erie RR und 1883 President der Illinois Central. | Verfügbar: | In mehreren Reihen lochentwertet. Kupons anhängend. | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|