
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1211 (Varia) | Titel: | Literatur-Konvolut "Konzerne, Konzernlenker, Vermögen" (17 Stück) | Auflistung: | Antiquarische Bücher und Broschüren aus der legendären Sammlung von Erwin Hesselmann. "Kartelle, Konzerne und Trusts", Buch von 1927, 423 Seiten / "Mammonarchen - Ausländische Vermögen" (Carnegie, Rhodes, Edison, Rockefeller, Morgan, die Vanderbilts), Buch, altdt. Druckschrift, 96 Seiten / "Mammonarchen - Inländische Vermögen" (Rothschilds, Krupps, Siemens, Ballin), Buch von 1914, 96 Seiten / "Millionen und Millionäre - Wie die Riesen-Vermögen entstehen", Taschenbuch von 1914, altdt. Druckschrift, viele Kapitel, 383 Seiten / "Eine handvoll Konzernherren" (Abs, Dierig, Henkel Pferdmenges, Schacht uva.), Buch von 1953, 254 Seiten / "Führende Männer im alten und im neuen Reich" (über 30 Persönlichkeiten aus Industrie und Politik), Buch von 1930, 243 Seiten / "Herren und Narren der Welt" (12 Kapitel), Buch 1954, 340 Seiten / "Könige der Inflation" (Allgemeines zum Thema, Stinnes, Wolff, Ganz, Karstadt ua.), Büchlein von 1924, 104 Seiten / "Modernes Verbrechertum - Banken, Börsen, ... und Vampire aller Art - Enthüllungen aus Milionärskreisen", Broschüre aus 1910er oder 1920er Jahre, altdt. Druckschrift, 67 Seiten / "Die amerikanische Herausforderung" von J.-J. Servan-Schreiber (über Europas Herausforderungen gegenüber Amerika), Buch von 1968, mit Vorwort von Franz-Josef Strauß, 382 Seiten / 6 Hefte aus der Serie "Das Tagebuch" (überparteiliche dt. politisch-literarische Wochenschrift), verschiedene Jahrgänge (1921-1931), jeweils um die 40 Seiten / "Industrie-Bibliothek Deutschlands Grossbetriebe - Die illustr. Zeitschrift der Deutschen Wirtschaft", Broschüre, 44 Seiten. | Ausruf: | 100,00 EUR | Abbildung: |  | Verfügbar: | Günstiger Ausruf! | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | 100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|