|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1012 (USA) | Titel: | Chartiers Railway | Auflistung: | 100 shares à 50 $ 10.1.1907. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 10.01.1907 | Ausgabe- ort: | Pittsburgh, Pa. | Abbildung: |  | Stücknr.: | A7 | Info: | Bereits 1831 wurde die Washington & Pittsburg RR zum Bau einer Eisenbahn zwischen den beiden Städten durch das Tal des Chartiers Creek gegründet. Der Versuch scheiterte an mangelnder Finanzierung, ein zweiter Versuch 1837 auch. Endlich 1853 begann die Chartiers Valley RR mit dem Bau, doch nach drei Jahren ging auch ihr das Geld aus, nachdem erst 1/3 der Strecke fertig waren. In der Konkursversteigerung 1861 erwarb die halbfertige Bahn ein Beauftragter der Pennsylvania RR, mit deren finanzieller Unterstützung die 1867 gegründete Chartiers Ry. die 23 Meilen lange Bahn schließlich binnen weiterer 3 Jahre fertigstellte. 1871 an die ebenfalls zur Pennsylvania RR gehörende Pittsburg, Cincinnati & St. Louis Ry. verpachtet. Die Entdeckung reicher Kohlevorkommen im Bahngebiet ließ diese Bahn bis nach dem 2. Weltkrieg prosperieren. Selbst der Personenverkehr wurde erst 1952 eingestellt. Wie viele andere Strecken auch ließ die Penn Central diese Bahn später verrotten, ehe sie 1976 zu Conrail kam. 1996 erwarb RailTex die Strecke und betrieb sie als Pittsburg Industrial RR. 2000 erneut verkauft an die Ohio Central, die die Strecke bis heute betreibt. | Besonder-heiten: | Braun/schwarzer Stahlstich, große ovale Vignette eines Express-Zuges auf einem Bahnübergang. | Verfügbar: | Niedrige Nummer! Mit kpl. Stub. (R 9) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |