
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1166 (USA) | Titel: | Kolster Radio Corp. | Auflistung: | Certificate of Deposit der National City Bank of New York für 100 Common Shares vom 19.5.1930. | Ausruf: | 10,00 EUR | Ausgabe- datum: | 19.05.1930 | Ausgabe- ort: | Delaware | Abbildung: |  | Stücknr.: | NY 257 | Info: | Ursprünglich gegründet 1908 in Palo Alto, Cal. als Federal Telegraph Company of California (was das Engagement der Spreckels-Familie erklärt). Die Firma stellte Radio-Sender und -empfänger sowie Telephonapparate her; im 1. Weltkrieg Sitzverlegung nach San Francisco. Ab 1921 nutzte man „Kolster Radio“ (nach dem Chefingenieur Frederick Kolster) zunächst als Markenbezeichnung, 1928 wurde die inzwischen nach Newark, N.J. umgezogene Firma selbst so benannt. Im gleichen Jahr kündigte die Columbia Phonograph Co. an, ihren Rundfunkempfänger bei Kolster bauen zu lassen. Verkauft wurden die Geräte nicht nur in den USA, sondern auch in Europa und Japan. Anfang 1930 Konkurs: Die Firma war zwar nicht überschuldet, aber nach massiver Überproduktion mit ständiger Lagerbestandsausweitung zahlungsunfähig. Die Insolvenzverwalter ließen noch 15.000 Radiogeräte fertig bauen, danach gingen bei Kolster die Lichter aus. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf Rudolph Spreckels (1872-1958), jüngster Sohn des kalifornischen „Sugar King“ Claus Spreckels. | Verfügbar: | Unentwertet, bisher unbekannt gewesen. | Erhaltung: | UNC. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|