|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 578 (Deutschland) | Titel: | Zuckerfabrik Weferlingen GmbH | Auflistung: | Anteil-Schein 500 RM 6.8.1924 (R 4). | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 06.08.1924 | Ausgabe- ort: | Weferlingen | Abbildung: | | Stücknr.: | 758 | Info: | Gegründet 1877 als Aktiengesellschaft, wobei Actien Lit. A (mit je zwei Stimmen und doppelten Pflichten beim Rübenanbau sowie doppeltem Gewinnanteil) und Actien Lit. B (mit je einer Stimme) ausgegeben wurden. Diese Unterscheidung wurde auch bei Umwandlung in eine GmbH 1893 zunächst beibehalten. Die Rohzuckerfabrik war 1877 von der Braunschweigischen Maschinen-Bauanstalt eingerichtet worden, umgebaut 1897 und 1910 von F. Dippe, Schladen. 1895 erhielt die Fabrik über ein Anschlußgleis (die Steilstrecke wurde als Zahnradbahn nach System „Riggenbach“ ausgeführt) vom Bahnhof Weferlingen Anschluß an die Nebenbahn Helmstedt-Grasleben-Weferlingen-Oebisfelde, der 1906 durch einen Anschluß an die Kleinbahn (Neu)haldensleben-Weferlingen ersetzt wurde. 1948 enteignet, 1965 mit den Fabriken Haldensleben, Nordgermersleben und Schackensleben im VEB Zuckerkombinat Altmark zusammengefasst, zu dem 1967 noch die Fabriken Goldbeck und Salzwedel kamen. Mitte 1990 wurde die Zuckerfabrik Weferlingen mit sechs weiteren Fabriken in Sachsen-Anhalt vom Zuckerverbund Nord (heute: Nordzucker AG) übernommen und noch im gleichen Jahr stillgelegt zu Gunsten einer großen in Klein Wanzleben neu errichteten Fabrik. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Doppelblatt. (R 4) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 50,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|