|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 216 (Deutschland) | Titel: | Zuckerfabrik Riesenburg | Auflistung: | Actie 1.000 Mark 1.7.1883. Gründeraktie (Auflage 800, R 9), eingetragen auf Gutsbesitzer Gottlieb Korn auf Emilienhof. | Ausruf: | 75,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1883 | Ausgabe- ort: | Riesenburg, Westpr. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 321 | Info: | Errichtet 1883/84 durch die Firma F. Schichau und das Zickerickwerk. Die Zuckerfabrik lag außerhalb der Kleinstadt Riesenburg (heute Prabuty) und war von einer eigenen Arbeiterkolonie mit rd. 120 Bewohnern umgeben. Die Kriegsereignisse unterbrachen die Produktion der kleinsten westpreußischen Zuckerfabrik im Jahr 1945. Sieben Zuckerfabriken im weiteren Umkreis wurden am 29.12.1945 im „Verband der Zuckerindustrie im Bezirk Danzig“ zusammengefaßt und 1946 als nachdeutsches Eigentum entschädigungslos enteignet. Bei Auflösung des Verbandes 1956 produzierte die Zuckerfabrik Riesenburg bereits nicht mehr, aber der inzwischen fast 140 Jahre alte Gebäudekomplex ist immer noch fast unverändert erhalten; der Fabrikschornstein dient heute als Halterung für Mobilfunkantennen. | Besonder-heiten: | Ausgesprochen hübscher G&D-Druck. | Verfügbar: | R 9 | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |