|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1177 (kgl. und kaiserl. Monarchie) | Titel: | Mährische Westbahn (Prossnitz-Trübau) | Auflistung: | Actie 200 Gulden 11.12.1888. Gründeraktie (Auflage 18111). | Ausruf: | 40,00 EUR | Ausgabe- datum: | 11.12.1888 | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Stücknr.: | 12339 | Info: | 1886 erhielt das Frankfurter Bankhaus Erlanger & Söhne die Konzession zum Bau einer normalspurigen Lokalbahn von Proßnitz über Plumenau, Konitz, Kornitz und Mährisch Trübau nach Tribitz mit Abzweig Kornitz-Gewitsch-Opatowitz (zus. 90 km lang). Auf Verlangen der Staatsverwaltung waren außerdem Zweigbahnen nach Mährisch Neustadt oder Hohenstadt (Mährische Grenzbahn) sowie nach Skalitz auszuführen. Die Betriebsführung auf der 1899 eröffneten Strecke übernahmen die k.k. Staatsbahnen. 1925 erwarb der tschechische Schuhfabrikant Tomás Batá die Aktienmehrheit mit dem Ziel, die Bahn zum Teil einer neuen Eisenbahnmagistrale von Prag in die Slowakei zu machen. Diese Pläne verschwanden im 2. Wk. in der Versenkung. Im Okt. 1945 wurde die Bahn verstaatlicht und die noch heute in Betrieb befindliche Strecke in das Netz der CSD integriert. | Verfügbar: | Unentwertet, mit Kupons ab 1932. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 50,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |