|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1049 (10 Euro Ausrufe: Sammlung Verschiedenes aus aller Welt) | Titel: | Soc. Romana de Radiodieuziune | Auflistung: | Sammelaktie 10 x 50 Lei 28.4.1943. | Ausruf: | 10,00 EUR | Ausgabe- datum: | 28.04.1943 | Ausgabe- ort: | Bucarest | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1189801-10 | Info: | Die Gesellschaft, kurz SRR genannt (deutsch: Rumänische Hörfunkgesellschaft) ist der öffentlich-rechtliche Hörfunksender Rumäniens mit Sitz in der Hauptstadt Bukarest. Gegründet am 28.10.1926 nahm er am 1.11.1928 seinen Betrieb auf. Das Funkhaus war von Anfang an in dem Gebäude in der General-Berthelot-Straße Nr. 60 untergebracht, wurde aber bei einem Bombenangriff im August 1944 durch deutsche Bomber zerstört. Nach dem Krieg erfolgte der Wiederaufbau. Der Sender ging 1952 wieder "on air". Noch heute erfolgt aus dem Gebäude der Sendebetrieb, außerdem ist dort auch der hauseigene Verlag Casa Radio und die von SRR betriebene Nachrichtenagentur RADOR untergebracht. Es werden drei landesweit zu empfangene Programme sowie neun Regionalprogramme produziert, die auch in den Minderheitssprachen Deutsch, Ungarisch und Serbisch ausgestrahlt werden. Für den Auslandsrundfunk ist Radio Rumänien International zuständig. Die Programme werden via UKW, Mittelwelle, Satellit und DAB sowie im Internet Livestream gesendet. | Besonder-heiten: | Grün/schwarzer Druck. Mit Abbildung des Sendegebäudes. | Verfügbar: | Ohne Kupons. | Erhaltung: | VF+ | Zuschlag: | 30,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |