Losnr.: | 272 (Deutschland nach 1945) |
Titel: | Ing. C. Olivetti & C. S.p.A. |
Auflistung: | Zertifikat der Deutsche Bank AG für 5 Namens-VZ-Aktien zu 1.000 Lire März 1961 (Börsen-Musterstück, R 10). |
Ausruf: | 50,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.03.1961 |
Ausgabe- ort: | Ivrea / Frankfurt am Main |
Abbildung: |  |
Info: | Gegründet 1908 von Camillo Olivetti in Ivrea, Italien. Der Büromaschinenhersteller wurde maßgeblich durch seinen Sohn, Adriano Olivetti weiter entwickelt und 1932 in eine AG umgewandelt. Den ersten in Italien hergestellten Computer brachte Olivetti 1959 unter der Bezeichnung Elea 9003 heraus. Im gleichen Jahr übernahm Olivetti den US-amerikanischen Schreibmaschinenhersteller Underwood. In der Folgezeit wurde Olivetti weltbekannt für Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Buchungsmaschinen und Bankterminals. 2003 fusionierte Olivetti mit der Telecom Italia. |
Besonder-heiten: | Die Zertifikate dienten dem Handel der Olivetti-Aktien an der Frankfurter Börse. Der Inhaber konnte jederzeit Auslieferung der beim Frankfurter Kassenverein deponierten Original-Aktie verlangen. |
Verfügbar: | Mit kpl. Kuponbogen. Archivstück Nr. 174c, G&D-perforiert. Rückseitig links Leimstreifen. (R 10) |
Erhaltung: | EF-VF |
Zuschlag: | offen |