|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1188 (Luxemburg) | Titel: | S.A. des Hauts-Fourneaux et Aciéries de Steinfort | Auflistung: | Action 500 Frs. 1.7.1917 (Auflage 14000). | Ausruf: | 75,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1917 | Ausgabe- ort: | Steinfort | Abbildung: |  | Stücknr.: | 26705 | Info: | Das 1846 erbaute Hüttenwerk von Steinfort nahm durch die Eröffnung der Eisenbahnlinien Luxemburg-Brüssel (1859) und Petingen-Steinfort-Ettelbrück (1873) einen großen Aufschwung. Die Bergwerke, Hochofenwerke, Schmieden und Eisengießereien der früheren Kommanditgesellschaft Jules Collart & Cie. in Steinfort wurden 1912 in diese AG überführt, deren Hauptaktionär die “Felten & Guilleaume Carlswerk AG” aus Köln war (die ihre Beteiligung zwar 1919 als Folge des 1. Weltkrieges verlor, jedoch knüpfte dieses Engagement den Kontakt zu dem späteren Luxemburger Stahlkonzern ARBED, der dann seinerseits jahrzehntelang die Aktienmehrheit bei F&G hielt und diese Beteiligung erst 1979 an Philipps verkaufte). Wegen des deutschen Großaktionärs wurde das Steinforter Stahlwerk 1919 als “Feindvermögen” demontiert und nach Valenciennes verbracht. Erst 1929 konnte ein neues Thomas-Stahlwerk eröffnet werden, das wegen der Weltwirtschaftskrise aber nur ganze drei Jahre produzierte und 1932 schon wieder geschlossen wurde. Die 1923 der Hütte angeschlossene Ziegelei und Zementfabrik ereilte das gleiche Schicksal 1934. | Verfügbar: | Kupons anhängend. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 85,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |