|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1033 (10 Euro Ausruf – Sammlung Eisenbahnen weltweit) | Titel: | Kleinbahn-AG Neuhaldensleben-Weferlingen | Auflistung: | Namens-Actie 1.000 Mark 15.5.1907. Gründeraktie (Auflage 1450, R 5). | Ausruf: | 10,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.05.1907 | Ausgabe- ort: | Neuhaldensleben | Abbildung: |  | Stücknr.: | 186 | Info: | Die Stadt Neuhaldensleben war seit 1872 durch die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn angeschlossen, die sich aber weigerte, die in Aussicht genommene Verlängerung nach Weferlingen herzustellen. 1901 reichte der Eisenbahnunternehmer Hermann Bachstein (bis heute: Bachstein Verkehrsbetriebe GmbH in Hornburg und Oebisfelde) Pläne zum Bau der 32 km langen Bahn Neuhaldensleben-Weferlingen ein. 1907 ging die Strecke in Betrieb. 1922 Fusion mit der Kleinbahn Neuhaldensleben-Gardelegen zur Gardelegen-Haldensleben-Weferlinger Kleinbahn. 1926 Inbetriebnahme der Zweigstrecke von Süplingen nach Dönstedt-Alvensleben (heute: Station Forsthaus Bebertal) zum Anschluß einiger Steinbrüche. Ab 1926 Bau der Neuhaldensleber Hafenbahn, die nach Fertigstellung des Mittellandkanals 1938 in Betrieb ging. 1949 verstaatlicht und der Reichsbahndirektion Magdeburg unterstellt. Mit der Wende begann nach Schließung der an der Strecke liegenden Zuckerfabrik Weferlingen der Niedergang dieser Bahn. Nachdem man anfangs die täglichen Zugpaare sogar noch von sechs auf acht erhöht hatte, wurde der Personenverkehr 1999 eingestellt. Der Güterverkehr für die weiter in Betrieb befindlichen Steinbrüche wird von der Norddeutsche Natursteine Rail GmbH und der Lappwaldbahn Service GmbH auf einem Teil der Strecke bis heute aufrecht erhalten, gelegentlich fahren außerdem Museumszüge. | Besonder-heiten: | Originalunterschriften von Aufsichtsrat und Vorstand. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Doppelblatt. (R 5) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 25,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |