
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 678 (10 Euro Ausruf – Sammlung Brauereien Deutschland) | Titel: | Brauerei C. W. Naumann AG | Auflistung: | Genussschein 100 RM 18.10.1933 (Auflage 3610, R 2). | Ausruf: | 10,00 EUR | Ausgabe- datum: | 18.10.1933 | Ausgabe- ort: | Leipzig-Plagwitz | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1249 | Info: | Gründung 1828 durch Carl Wilhelm Naumann, AG seit 1899. Die Brauerei in Leipzig-Plagwitz (Zschochersche Str. 79) hatte eine Produktionsfähigkeit von ca. 100.000 hl Bier im Jahr. 1917 Übernahme der Zwenkauer Brauerei und Aufnahme der Herstellung alkoholfreier Getränke, 1921 Angliederung der Vereins-Bier-Brauerei AG. 1932 musste aufgrund von Forderungsausfällen Vergleich angemeldet werden, 1933 konnte nach Einigung mit den Gläubigern das Verfahren wieder aufgehoben werden. Nach 1945 enteignet und als VEB “Westquell” in Volkseigentum überführt. Seit 1959 zum VEB Sachsenbräu gehörig, ab 1969 zum VEB Getränkekombinat Leipzig. Nach der Wende Reprivatisierung als Brauhaus Plagwitz der Sachsenbräu AG, 1992 wurde die Brauerei endgültig geschlossen. Das Fabrikgelände zwischen Zschochercher Straße und Erich-Zeigner-Allee ist heute größtenteils beräumt, stattdessen befindet sich dort eine Lidl Filiale. Übrig sind noch das Sudhaus sowie die Kellerräume in der Erich-Zeigner-Allee. Die “Kleine Funkenburg”, Naumanns erstes Brauhaus, fiel der schlechten Verkehrsplanung beim Ausbau der inneren Jahnallee zum Opfer. | Besonder-heiten: | Ausgegeben aufgrund eines 1933 mit den Gläubigern geschlossenen Vergleichs. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 2 | Erhaltung: | EF+ | Zuschlag: | 15,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|