
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1056 (USA) | Titel: | Durham & South Carolina Railroad | Auflistung: | 237 pref. shares à 100 $ 12.12.1918. | Ausruf: | 60,00 EUR | Ausgabe- datum: | 17.09.1913 | Ausgabe- ort: | North Carolina | Abbildung: |  | Stücknr.: | 5 | Info: | Gründung 1905 parallel zur (noch im gleichen Jahr verschmolzenen) New Hope Valley RR zum Bau einer Verbindung von Durham, N.C. mit seiner reichen Textil- und Tabakindustrie zur Seaboard Air Line-Hauptstrecke in Bonsal. Jedoch stoppte der Bahnbau, und zwar für immer, nach 42 Meilen bereits in Duncan, N.C., 80 Meilen vor dem eigentlichen Ziel. Dennoch motivierte die reichliche Frachtkundschaft der Bahn 1920 die Norfolk & Southern Ry., die D.&S.C.R.R. zu pachten, 1957 kaufte sie sie vollständig. Die Stilllegung der Bahn ist wohl die kurioseste, die es je gab: Wegen eines Staudamm-Projektes für das spätere Reservoir Jordan Lake musste die Hälfte der Strecke höher gelegt werden. Man einigte sich 1969, daß dies vom U.S. Army Corps of Engineers besorgt würde. Als die Pioniere 1974 übergabebereit waren, hatten aber die Southern Ry. und die Norfolk & Southern gerade fusioniert und die Stilllegung der Bahn beschlossen. Der Vertrag mit der Army sah aber vor, daß bei Übergabe drei Testzüge über die Strecke rollen mussten. So geschah es auch, doch hinter dem letzten Zug baute man die gerade erst fertiggestellte Strecke gleich wieder ab. Praktischer Weise konnte man die Schienen und Schwellen, für die man anderweitig Verwendung hatte, dann auch gleich auf den letzten Testzug laden. | Verfügbar: | In sammelwürdiger Erhaltung wurden überhaupt nur 5 Exemplare im Archiv der Southern Ry. gefunden! | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | 60,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|