|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 278 (Deutschland) | Titel: | Kaliwerk Neu-Sollstedt zu Berlin und Essen-Ruhr | Auflistung: | Anteil-Schein über 1 Anteil 10.11.1906 (Auflage 1000, R 8). | Ausruf: | 60,00 EUR | Ausgabe- datum: | 10.11.1906 | Ausgabe- ort: | Essen-Ruhr | Abbildung: |  | Stücknr.: | 199 | Info: | 1906 wurde die Grube Neu-Sollstedt gegründet, von 1909 bis 1911 abgeteuft. Teufe 641 m. Von 1912-1924 Förderung von Kalisalz. Das Kali-Bergwerk in Neusollstedt bei Rehungen (Kreis Nordhausen) war 1932 eine Tochtergesellschaft der Kaliwerke Aschersleben. Der Schacht wurde ab Herbst 1944 durch die SS-Baubrigade I zum unterirdischen Material- und Kleidungsdepot der SS ausgebaut (Code Jöhnemon). Ab Sept. 1944 war es ein Außenlager des KZ Mittelbau-Dora. Gerüchteweise soll in dem Schacht jüdisches Silber versteckt gewesen sein, das dem Märkischen Museum überlassen worden ist. Der aufgelassene Schacht von Neusollstedt wurde 1994 verfüllt. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf Stadtrat F. Ohrtmann, Halberstadt. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 8 | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |