
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1185 (USA) | Titel: | Newport News & Mississippi Valley Co. | Auflistung: | 100 shares à 100 $ 11.8.1890, als President unterschrieben von C. P. Huntington (einer der „Big Four Railroad Barons“). | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 26.09.1889 | Ausgabe- ort: | Connecticut | Abbildung: |  | Stücknr.: | B 605 | Info: | 1852 Gründung der Lexington & Big Sandy RR zum Bau einer in West-Ost-Richtung verlaufenden Bahn von Lexington, Ky. nach Catlettsburg am Big Sandy River. Die 1857er Börsenpanik machte dieser Ges. ein Ende. Als Nachfolger wurde 1869 die Elizabethtown, Lexington & Big Sandy RR gegründet, die später unter die Kontrolle von Collis P. Huntington kam. Für die Zentralsektion der Bahn gründete Huntington 1879 die Newport News & Mississippi Valley RR. Ende 1881 fuhr auf der 109 Meilen langen Strecke Ashland-Lexington, Ky. der erste Zug. 1886 wurde zudem die ebenfalls zum Huntington-Imperium gehörende Chesapeake & Ohio RR gepachtet, wodurch eine durchgehende Verbindung von Newport News nach New Orleans entstand. Später wurden beide zur Chesapeake & Ohio zusammengeschlossen. Mit dem „Fast Flying Virgian“, einem Nachtzug der in 20 h von Lexington, Ky. in die Hauptstadt Washington fuhr, wurde die C&O 1889 berühmt. Die noch ewig lange selbständige C&O ging schließlich erst 1987 in der CSX Transportation auf. | Besonder-heiten: | Grün/schwarzer ABNC-Druck, ganzflächiger Sicherheits-Unterdruck, Vignette mit großem Weißkopf-Seeadler auf Wappenschild, unter seinen Schwingen ein Raddampfer und ein Güterzug. Für eine US-Aktie absolut ungewöhnlich und haben wir so auch noch nie gesehen: Es hängt ein kpl. Kuponbogen mit Dividendenscheinen Nr. 1 bis 20 an. | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|