
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1178 (USA) | Titel: | Eastman National Business College | Auflistung: | Membership Certificate mit 50 $ Tuition Fee 26.1.1895. | Ausruf: | 60,00 EUR | Ausgabe- datum: | 26.01.1895 | Ausgabe- ort: | Poughkeepsie, N.Y. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 17847 | Info: | Gegründet 1859 durch Harvey G. Eastman (1832-78), einen Cousin von George Eastman, dem Gründer von Eastman-Kodak. Erste Erfahrungen sammelte Eastman im Eastman Commercial College in Rochester, New York, das sein Onkel George Washington Eastman gegründet hatte. Ende 1855 gründete Harvey G. Eastman seine erste eigene Schule in Oswego, N.Y., die er 1858 aus Gesundheitsgründen (er war Zeit seines Lebens von schwächlicher Gesundheit und suchte milderes Klima) nach St. Louis, Missouri verlegte. Unklugerweise stellte er in einem pro Sklaverei eingestellten Bundesstaat abolitionistische Lehrer ein, weshalb er 1859 gezwungen war, die Schule erneut zu verlegen nach Poughkeepsie im Bundesstaat New York. Eine gewisse Zeit war das Eastman Business College die größte Handelshochschule der USA. Zum völlig neuartigen Konzept des College gehörte, wenig theoretischen Unterricht anzubieten, sondern die Studenten ihre Fähigkeiten in Übungsfirmen aneignen zu lassen durch praktisches Erlernen der im Beruf später notwendigen Fähigkeiten. Das College machte Eastman sehr reich, und 1871-74 sowie ab 1877 bis zu seinem frühen Tod war er auch Bürgermeister der Stadt Poughkeepsie. Das College schloß seine Pforten im Juni 1931. Immerhin fünf der Absolventen brachten es im späteren Leben bis zur Position des Gouverneurs eines Bundesstaates. | Besonder-heiten: | Herrliche große Vignette mit Ansicht des Eastman College in einem riesigen Park; es ist übrigens die gleiche Vignette wie auch auf der Aktie der „Eastman Collage Bank“. | Erhaltung: | VF+ | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|