
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1227 (USA) | Titel: | Narragansett Steamship Co. | Auflistung: | First Mortgage Bond 500 $ 17.4.1869. | Ausruf: | 90,00 EUR | Ausgabe- datum: | 17.04.1869 | Ausgabe- ort: | Rhode Island | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1186 | Info: | Die Narragansett Steamship Co. wurde kontrolliert durch James Fisk. Zusammen mit Daniel Drew und Jay Gould kämpfte er um die Kontrolle der Erie Railroad. In die Geschichte sind diese Aktivitäten als "Erie War" eingegangen. Und "War", also "Krieg" ist hier wörtlich zu nehmen, denn im Verlauf wurde tatsächlich mit Waffengewalt zumindest gedroht. Widersacher war der nicht minder berühmt-berüchtigte "Commodore" Cornelius Vanderbilt (1794-1877) aus New York, der um die Vormachtstellung (ungewohnter Weise) aber den Kürzeren zog. Das kam so: Drew kontrollierte jahrzehntelang die Erie Railway und manipulierte nach Belieben deren Kurse, was ihm eines der größten Vermögen des Landes einbrachte. Allerdings gelang es Vanderbilt bis 1866, heimlich die Aktienmehrheit der Erie aufzukaufen, was nun Jay Gould zum Handeln veranlasste. Im Jahre 1868 gelang es dem Trio Drew/Gould/Fisk, Commodore Vanderbilt vorerst zu überlisten, indem sie ihm illegal ausgestellte Erie-Aktien im Wert von 64 Mio. $ verkauften. Als Vanderbilt dies erkannte, ergriff er Gegenmaßnahmen. Auf der Flucht vor der Vanderbilt'schen Bahnpolizei verschanzten sich Fisk und Gould im Hotel Taylor ("Fort Taylor") in Jersey City, beschützt von drei Kanonen. Da Fisk noch zusätzlich vier Rettungsboote kommandierte, jeweils mit 12 Mann besetzt, fühlte er sich als ruhmreicher "Großadmiral". 1874 wurde die Narragansett Steamship Co. von der Old Colony Steamboat Co. erworben. | Besonder-heiten: | Unterschrieben von Onslow Stearns (1810-1878), Charles F. Choate und Josiah Gardner Abbott (1814-1891), amerikanische Eisenbahnbauer bzw. Politiker als Trustees. Außerdem unterschrieben als President von Ambrose E. Burnside (1824-1881), Union-General während des Bürgerkrieges, Geschäftsmann, Gouverneur von Rhode Island und US-Senator. | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|