
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1314 (Varia) | Titel: | Aus alten und neuen Quellen - Almanach zum 80jährigen Bestehen der Chemischen Werke Albert, Wiesbaden-Biebrich | Auflistung: | Taschebuch, 46 Seiten, Format ca. 12 x 19 cm. Erschienen 1938. Altdeutsche Druckschrift. Einige s/w-Stiche, ein farbiges Portraitfoto des Apotheker und Chemikers Heinrich Albert (im Übrigen ein Schüler Justus von Liebigs). | Ausruf: | 10,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Die erste Albert'sche Fabrik in Amöneburg bei Wiesbaden-Biebrich (später nach Mainz-Kastel eingemeindet) wurde bereits 1858 errichtet, 1895 wurde das Unternehmen in eine AG umgewandelt. Zunächst Produktion von Thomasphosphatmehl und anderen Düngemitteln, später kamen Lack-Kunstharze, Säuren aller Art, Insektizide und Pharmazeutika hinzu. Heute gehört das Unternehmen als "Werk Albert" zur Hoechst AG. | Besonder-heiten: | Das Vorwort (verfasst von der pharmazeutischen Abteilung des Unternehmens) fasst den Inhalt mit folgender Passage zusammen: "Der vorliegende Almanach ist zur Erinnerung an das 80jährige Bestehen des Werkes für seine Freunde herausgegeben worden. Er weist auf die Nachbarschaft Wiesbadens hin und will im übrigen mit bekannten und unbekannten Nachrichten aus alter und neuer Zeit seinen Querschnitt durch die Geschichte der Heilkunde geben, zu der ja auch die Geschichte der Ärzte und ihrer Patienten gehört." | Erhaltung: | VF+ | Zuschlag: | 10,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|