
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 991 (Deutschland nach 1945) | Titel: | ProSieben Media AG | Auflistung: | Symbolische VZ-Aktie 5 DM 7.7.1997 (nullgeziffert). | Ausruf: | 20,00 EUR | Ausgabe- datum: | 07.07.1997 | Abbildung: |  | Info: | Ende 1999 wurde die KirchMedia GmbH & Co. KGaA Mehrheitsaktionär der ProSieben Media AG. Ein halbes Jahr später fusionierten die ProSieben Media AG und die ebenfalls zur Kirch-Gruppe gehörende Sat.1 GmbH zur größten Sendergruppe in Deutschland. Im Oktober 2000 übernahm die ProSieben Media AG sämtliche Anteile der Sat.1 GmbH von der Kirch-Gruppe. Der neue Name lautete nun ProSiebenSat.1 Media AG. Die Aktien wurden an der Frankfurter Börse gehandelt. Pläne einer Fusion von der KirchMedia mit der ProSiebenSat.1 scheiterten letztendlich an der Insolvenz der KirchMedia. Heute firmiert das Unternehmen als europäische Gesellschaft unter dem Namen ProSiebenSat.1 Media SE und betreibt die Sender ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, ProSieben MAXX, Sat.1 Gold und kabel eins Doku, sowie die drei Pay-TV-Sender ProSieben FUN, SAT.1 emotions und kabel eins CLASSICS, ferner verschiedene TV-Inhalte auf den Internetseiten der Gesellschaft. Seit dem 19.3.2018 im MDAX gelistet (zuvor sogar im DAX). | Besonder-heiten: | Wortlaut: „Seit dem 7.7.1997 ist die ProSieben Media AG als erstes deutsches Fernsehunternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Daran soll diese symbolische Aktie erinnern.“ Faksimile-Unterschrift als Vorstandsvorsitzender von Dr. Georg Kofler (bekannt aus der (VOX)-TV-Serie „Die Höhle der Löwen“, sowie Hans Reischl als AR-Vorsitzender. Dkorativer Farbdruck auf Fotopapier, etwas kleiner als A4-Format. | Verfügbar: | Unten links leichter Eckknick, sonst einwandfrei. | Erhaltung: | EF- | Zuschlag: | 30,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|