|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 620 (10 Euro Ausruf – Sammlung Textil / Sonstiges VERSCHIEDENE LÄNDER außer Deutschland) | Titel: | k.k.privilg. Tannwalder Baumwollspinnfabrik | Auflistung: | Aktie 2.000 K 1.2.1900. Gründeraktie (Auflage 1600, R 4). | Ausruf: | 10,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.02.1900 | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Stücknr.: | 963 | Info: | Gegründet 1900 zum Betrieb von zwei Baumwollspinnereien, einer Weberei, einer Webstuhl- und Maschinenfabrik mit Gießerei sowie eines Elektrizitätswerkes im böhmischen Kamnitztal. Das Kamnitztal im Isergebirge beherbergte damals dutzende von Glashütten, und schon 1824 wurde in Hillemühl die erste mechanische Spinnerei errichtet. Die Strecke Bodenbach-Warnsdorf der Böhmischen Nordbahn schloß das Tal bereits 1869 an die große weite Welt an. Ein Jahr zuvor hatte der Textilindustrielle Isaak Mauthner in Tannwald-Schumburg eine mechanische Weberei eröffnet, und 1894 kam mit der Reichenberg-Gablonz-Tannwalder Eisenbahn auch nach Tannwald das Dampfroß. 1900 wurden die Textilbetriebe in dieser AG zusammengefaßt. Mit der Industrie wuchs auch die Gemeinde und wurde 1905 zur Stadt erhoben. 1940 nach dem Anschluß des Sudetenlandes umbenannt in „Tannwalder Textilwerke AG“ sowie Nennwertumstellung auf 1.000 RM. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 4 | Erhaltung: | VF+ | Zuschlag: | 15,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |