
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1320 (USA) | Titel: | Tonopah & Goldfield Railroad | Auflistung: | 100 pref. shares à 100 $ 8.12.1910 (R 10). | Ausruf: | 750,00 EUR | Ausgabe- datum: | 08.12.1910 | Ausgabe- ort: | Philadelphia, Pa. / Nevada | Abbildung: |  | Stücknr.: | 26 | Info: | Vorgänger dieser Bahn sind die Tonopah RR (die 1903/04 eine 60 Meilen lange Schmalspurbahn von der Sodaville Junction bei Mina nach Tonopah baute) und die Goldfield RR, die 1905 fusionierten. Die Strecke wurde verlängert und auf Normalspur umgebaut, so daß schließlich die über 100 Meilen lange Class II Railroad Mina-Goldfield, Nev. in Betrieb war. Die Strecke überwand die Excelsior Mountains und lief parallel zum Monte Christo Gebirgszug. Vorausgegangen waren in dieser Gegend, die zuvor nur durch Postkutschen erschlossen war, 1900 die Entdeckung reicher Silbererzvorkommen bei Tonopah sowie 1902 Goldfunde bei Goldfield. Der Erfolg zog Konkurrenz an wie ein Kuhfladen die Fliegen: In kurzer Folge eröffneten die Las Vegas & Tonopah RR, die Tonopah & Tidewater RR und die Bullfrog Goldfield RR weitere Bahnstrecken in der Gegend. Die Tonopah & Goldfield hatte jedoch den hauchdünnen Vorsprung, daß ihre Strecke in Mina an die Nevada & California RR angebunden war, die zur mächtigen Southern Pacific gehörte. Dadurch konnten Reisende in bequemen Pullman-Wagen von der Ost- und Westküste auf der SP-Hauptstrecke bis Hazen, Nev. reisen. Die Weiterfahrt über N&C und T&G-Gleise nach Goldfield erforderte dann allerdings Geduld: Laut Fahrplan von 1943 waren für die 228-Meilen-Fahrt 14 Stunden einzukalkulieren. Die Goldproduktion im Esmeralda-District hatte schon 1911 ihren Höhepunkt erreicht, so daß die konkurrierenden Bahnen bereits 1918 bzw. 1928 wieder aus dem Rennen ausschieden. Die Konkurrenz des Automobils und die Abschaffung des Goldstandards 1933 setzten aber auch der Tonopah & Goldfield schwer zu, so daß auch sie nach einer letzten Scheinblüte im 2. Weltkrieg als Transporteur für das Tonopah Army Air Field der Stilllegung im Herbst 1947 nicht entging. | Besonder-heiten: | Graublau/schwarzer ABNC-Stahlstich, über 11 cm breite überwältigend schöne und fein gestochene Vignette mit Personenzug unter einer Brücke, im Hintergrund ein Güterbahnhof, im Vordergrund eine Rotte Gleisarbeiter mit allerlei Gerät und einer neben dem Gleis abgestellten Handhebel-Draisine. | Verfügbar: | Bei uns noch nie angeboten gewesenes Einzelstück aus einer uralten US-Sammlung. (R 10) | Erhaltung: | VF+ | Zuschlag: | 850,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|