
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 333 (Deutschland) | Titel: | Kronthal Waters, Ltd. | Auflistung: | 5,5 % Debenture 100 £ stg. 19.11.1902 (Auflage 200, R 7). | Ausruf: | 70,00 EUR | Ausgabe- datum: | 19.11.1902 | Ausgabe- ort: | Kronberg / London | Abbildung: |  | Stücknr.: | 78 | Info: | Als Sauerbrunnen wurde die Kronthal-Quelle (Wilhelmsquelle) bei Kronberg 1568 erstmals erwähnt. Ab 1818 wurde ihre Heilwirkung erneut genutzt, unterschiedliche Kureinrichtungen entstanden. Der Kaufmann Johann Adam Hermann Osterried und seine Schwester ließen damals im Kronthal einen weitläufigen Kurpark im Stil eines englischen Landschaftsgartens mit seltenen Baumarten anlegen. So wurde das Kronthal Anziehungspunkt für Ausflügler, Urlauber und Kurgäste. Ende des 19. Jh. wurde der Kurbetrieb eingestellt, der Landschaftspark begann zu verwildern. Ein 1902 mit englischem Kapital unternommener Versuch, den Betrieb wieder in Gang zu bringen, hatte keinen dauerhaften Erfolg. Doch ein Jahrhundert später begann 2003 die Wiederherstellung des Landschaftsparks mit Hollerbornbach, Badbach und Wilhelmsquelle in seiner ursprünglichen Form als “kulturhistorisches Erbe und Kleinod der Gartenkunst” durch den Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main. | Besonder-heiten: | Die Anleihe war abgesichert durch zwei Hypotheken von 489.600 und 51.000 Mark auf dem Quellen-Gelände sowie die Anteile der Kronthal Waters, Ltd. an der Kronthaler Mineral Quellen Betriebsges. mbH. Die Debentures konnten bis 31.3.1904 in je 100 ordinary shares der Kronthal Waters, Ltd. getauscht werden. Hübsche Umrahmung im Mosaik-Stil, Originalunterschriften. | Verfügbar: | Sehr selten. (R 7) | Erhaltung: | EF- | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|