
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1304 (USA) | Titel: | South Carolina Railroad | Auflistung: | 7 % Bond 500 $ 2.4.1866 (Nummer neben der Mittelvignette, große „imprinted revenue“ mittig). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.04.1866 | Ausgabe- ort: | Charleston, S.C. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3838 | Info: | Die South Carolina RR war der direkte Nachfolger der bereits 1827 von der S.C.-Nationalversammlung konzessionierten South Carolina Canal & Railroad Co., die ihre 136 Meilen lange Eisenbahn von Charleston, S.C. nach Hamburg, S.C. 1833 eröffnete. 1843 entstand die South Carolina RR im Zuge der Reorganisation der S.C.C.&R.R. und der Louisville, Cincinnati & Charleston RR, die keine eigenen Gleise besaß, aber 1839 die Aktienmehrheit der S.C.C.R.R. erworben hatte. Später gingen noch die 66 bzw. 37 Meilen langen Zweigstrecken Branchville-Columbia, S.C. (1840) und Kingsville-Camden, S.C. (1848) in Betrieb. 1853 erhielt die Endstation in Hamburg, S.C. durch eine Brücke über den Savannah River Anschluß an Augusta, Ga. auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses. Von den Lasten des Sezessionskrieges (die mit 3,8 Mio. $ beziffert wurden, neben wertlos gewordenen Konföderierten-Anleihen erscheint besonders makaber der „Wertverlust“ von 111 freigelassenen Sklaven) erholte sich die S.C.R.R. nie. Außerdem verzettelte sie sich in einem Kleinkrieg mit der konkurrierenden Charlotte, Columbia & Augusta RR, der sie unter Hinweis auf eine angeblich exclusive Konzession das Recht absprach, in ihrem Bahngebiet überhaupt aktiv zu werden. Der Krieg gipfelte darin, daß die S.C.R.R. eine Gleiskreuzung beider Bahnen mit einem abgestellten Zug blockierte, später die Gleise der Konkurrenz gleich ganz entfernte, und schließlich vor der Kreuzung eine Lokomotive postierte, die ständig unter Dampf gehalten wurde, um bei Herannahen eines Zuges der Konkurrenz die Kreuzung zu blockieren. Unter ihren Schulden von über 6 Mio. $ brach die S.C.R.R. 1878 zusammen. Die Bahnanlagen wurden 1881 für lediglich 1,275 Mio. $ an eine New Yorker Finanzgruppe versteigert, die die Bahn als „South Carolina Railway“ reorganisierte. Schon ab 1889 regierte erneut für 5 Jahre der Konkursverwalter, ehe 1899 die mächtige Southern Railway die Bahn übernahm und als ihre „Carolina Division“ weiterführte. Heute gehört die Bahn zur Norfolk Southern. | Besonder-heiten: | Feiner ABNC-Stahlstich mit vier Vignetten: Liberty, Soldat und trompetende Putte mit Wappenschild; zwei Putten mit Feldfrüchten; Dampflok mit Passagieren an einer Haltestelle. | Verfügbar: | Kupons anhängend. Vielfach lochentwertet. | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|