
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1041 (kgl. und kaiserl. Monarchie) | Titel: | k.k.priv. Kaiser Franz Josef-Bahn | Auflistung: | 4 % Schuldv. 1.000 Gulden 1.4.1884 (Auflage 38000, R 10). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1884 | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3945/1 | Info: | 1827 erhielten Caspar Graf Sternberg, Eugen Graf Wrbna u.a. eine 50jährige Konzession für eine Holz- und Eisenbahn von Prag nach Pilsen. 1864 bekommt die Bahn die Genehmigung den Namen Kaiser Franz-Josef-Bahn zu führen. Bei der Verstaatlichung 1881 waren vorhanden: Hauptlinien Wien-Gmünd-Budweis-Pilsen-Eger (455 km), Zweigbahnen Gmünd-Tabor-Prag (183 km), Absdorf-Krems (31 km) Budweis-Wessely (36 km). | Besonder-heiten: | Teil einer Gesamtanleihe in Höhe von 69.048.600 Gulden, welche bei der Verstaatlichung 1881 von der Donaumonarchie als eigene Staatsschuld übernommen und noch jahrzehntelang weiter bedient wurde, ehe die 1923er Hyper-Inflation auch diese Anleihe praktisch wertlos machte. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Doppelblatt. Randverletzungen. Innen bräunlicher Klebestreifen. Nur dieses eine Stück lage im Reichsbankschatz. (R 10) | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | 120,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|