
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1162 (Österreich) | Titel: | k.k.priv. Vorarlberger Bahn | Auflistung: | 4 % Schuldv. 1.000 fl. 1.3.1884 (Auflage 5650, D/H OEL 2457b, R 6). | Ausruf: | 40,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1884 | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1 (5285) | Info: | Bereits 1847 wurden erste Forderungen nach dem Bau einer Bahn in Vorarlberg erhoben. Doch eine Gebirgsbahn, wie sie zur Überquerung des Arlbergs nötig war, hatte man in Österreich noch nicht gebaut. Ein isolierter Betrieb ohne den Anschluß an Tirol schien andererseits nutzlos. 1853 erreichte die bayerische Ludwig-Süd-Nord-Bahn Lindau, und 1857 eröffnete auf Schweizer Seite die Strecke Rorschach-Rheineck-Chur. 1865 wurden die Verträge mit den Anrainerstaaten unterzeichnet, 1867 gab es ein erstes Konzept von Vorarlberger Seite, 1869 wurde der Bahnbau beschlossen, 1871 wurde die k.k.priv. Vorarlberger Bahn als Aktiengesellschaft gegründet - mit 20-facher Überzeichnung der Aktien. 1872 fuhr auf der 61 km langen Strecke Bludenz-Lochau (wenig später um 7 km bis in‘s deutsche Lindau verlängert) der erste Zug. 1873 befuhr der erste durchgehende Schnellzug Zürich-München die Strecke. Endlich 1884 erfolgte mit Inbetriebnahme des Arlbergtunnels auch der Anschluß an das restliche österreichische Bahnnetz, gleichzeitig wurde die Vorarlbergbahn verstaatlicht. Heute im Betrieb der ÖBB. | Besonder-heiten: | Dekorativ, mit reich geschmücktem Doppeladler im Unterdruck. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Doppelblatt. (R 6) | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | 40,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|