
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 235 (Deutschland) | Titel: | Gebrüder Sachsenberg AG | Auflistung: | Aktie 1.000 RM 7.9.1934 (Auflage 460, R 5). | Ausruf: | 40,00 EUR | Ausgabe- datum: | 07.09.1934 | Ausgabe- ort: | Rosslau a. Elbe | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3 | Info: | Gründung 1844 durch die Brüder Gottfried, Friedrich und Wilhelm Sachsenberg, die die ererbte väterliche Schmiede in Roßlau zu einer Eisengießerei und Maschinenfabrik erweiterten und Dampfmaschinen, Ziegelpressen und Destillationsapparate produzierten. 1866 erweiterten die Brüder ihr Unternehmen um eine Schiffswerft an der Elbe, 1869 lief als erster Neubau der Raddampfer Hermann vom Stapel. Durch Konzentration auf die damals noch neuen Stahlschiffe sowie Spezialschiffe wie Schwimmbagger und Tankschiffe wurde die Gebr. Sachsenberg schon um 1900 die größte Binnenschiffswerft in ganz Europa. Hinzu kamen Zweigbetriebe in Köln-Deutz (1900) und Stettin (1918), außerdem 1908 Umwandlung in eine AG. 1939 entzogen die Nazis Gotthard Sachsenberg die Leitungsbefugnis, da er die Umstellung auf Kriegsproduktion verweigerte. Im Zweigbetrieb Schlosswerft in Hamburg-Harburg sowie im Stammwerk wurden 1940 die ersten funktionstüchtigen Tragflügelboote der Welt gebaut (eine Spezialität, die auch nach dem 2. Weltkrieg weitergeführt wurde). 1945 Enteignung und völlige Demontage, danach Weiterführung als VEB Elbe-Werke und VEB Roßlauer Schiffswerft, schon 1952 war die Belegschaft mit 2.000 Mann wieder auf Vorkriegshöhe. 1990-93 unter Treuhandverwaltung, dann als RSW Roßlauer Schiffswerft GmbH & Co. KG reprivatisiert. Es erfolgte eine Neuausrichtung auf Stahlhochbau und Stahlbau mit maschinenbaulichen Elementen, die heute noch 220 Beschäftigten bauen z.B. Fahrstuhlschächte für Passagierschiffe, Stabilisatorenanlagen, Kranausleger und Stahlbrücken. Auf dem alten Werftgelände befindet sich heute auch das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Roßlau. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 5 | Erhaltung: | EF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|