|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1361 (USA) | Titel: | Pennsylvania Railroad | Auflistung: | 1 share á 50 $ 1.5.1900 (Anzahl 1 groß in blaugrün eingedruckt), ausgestellt auf die First Unitarian Church of Philadelphia. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.05.1900 | Ausgabe- ort: | Philadelphia, Pa. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 563784 | Info: | Gegründet 1846 zum Bau der 355 Meilen langen Hauptbahn Philadelphia-Pittsburg, Pa. (fertiggestellt 1857, schon damals zweigleisig). Nach und nach übernahm die PRR unzählige weitere Bahnen und war dann bis weit in‘s 20. Jh. hinein an Umsatz und Verkehrsleistung gemessen die größte Eisenbahngesellschaft der USA. Ihr 10.000 Meilen umfassendes Streckennetz wird poetisch wie folgt beschrieben: Ein Mann, dessen Kopf sich in Philadelphia befand, dessen Arme nach Washington D.C. und New York City reichten und dessen Beine sich nach Chicaho und St. Louis erstreckten. 1968 Fusion mit dem ewigen Erzrivalen New York Central zur PennCentral (begonnen hatten die Fusionsgespräche bereits 1957), 1970 Konkurs. Als Nachfolger wurden Amtrak und Conrail gegründet, nach der Conrail-Liquidierung 1999 übernahm die Norfolk Southern die meisten Strecken der früheren „Pennsy“. | Besonder-heiten: | Sehr dekorativer ABNC-Stahlstich mit fünf Vignetten (u.a. Robert Fulton, Erfinder des Dampfschiffs; William Penn, Gründer des Staates Pennsylvania; Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten). | Verfügbar: | Dieses Aktiendesign mit fest vorgedruckten Nennwerten war ab Beginn der 1870er Jahre bis 1900 in Gebrauch. Ein so altes Stück dieser bedeutendsten Bahn der Welt konnten wir überhaupt erst ein einziges Mal (im Jahr 2000) anbieten. Das Zertifikat wurde von der Kirche erst 1959 (!) weiterübertragen. Hinten angeklammert ein separates Transferzertifikat und eine maschinenschriftliche „Resolution“. | Erhaltung: | VF+ | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |