|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 329 (Deutschland) | Titel: | Grundwert AG | Auflistung: | Aktie 1.000 RM 11.5.1928 (Auflage 1100, R 4). | Ausruf: | 28,00 EUR | Ausgabe- datum: | 11.05.1928 | Ausgabe- ort: | Hamburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 429 | Info: | Gegründet 1927 durch die Dresdner Bank (bis 1972 mit knapp 95 % Großaktionär) zwecks Erbauung grosser Lichtspieltheater und Geschäftshäuser. Die Gesellschaft errichtete und betrieb die größten Filmtheater in Hamburg, München, Ludwigshafen, Nürnberg und Dresden. Als letztes Bauprojekt wurde 1930 auf einem 1928 erworbenen Grundstück in der Hamburger Dammtorstraße das bekannte “Deutschlandhaus” errichtet. 1944/45 Zerstörung sämtlicher Filmtheater bei Luftangriffen, der verbliebene Grundbesitz in Hamburg wurde durch die britische Militärregierung beschlagnahmt. 1947/48 Einbau eines Behelfstheaters im erhalten gebliebenen Foyer des Filmtheaters in Nürnberg und erneuter Ausbau des großen Konzertkaffees im “Pfalzbau” in Ludwigshafen, 1949/50 Umbau des Vordergebäudes des großen Lichtspieltheaters in München (Sonnenstr. 8) zu Bürozwecken. Der Grundbesitz in München wurde 1956 und der “Pfalzbau” in Ludwigshafen 1961 ( an die Stadt Ludwigshafen) verkauft. Der verbleibende Grundbesitz in Nürnberg sowie das “Deutschlandhaus” in Hamburg, Drehbahn 1 III gingen 1972 auf den Großaktionär Dresdner Bank AG über, auf den die Ges. am 31.10.1972 verschmolzen wurde. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 4 | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |