
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 653 (Deutschland) | Titel: | Spinnerei und Weberei Steinen AG | Auflistung: | Aktie 100 RM 17.8.1932 (Auflage 16000, R 3, kpl. Aktienneudruck nach Kapitalherabsetzung mit anschließender Wiederaufstockung). | Ausruf: | 20,00 EUR | Ausgabe- datum: | 17.08.1932 | Ausgabe- ort: | Steinen (Baden) | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1214 | Info: | Das vormalige Markgräfler Bauerndorf Steinen wurde im 19. und 20. Jh. durch “Basler Herren” industrialisiert, so u.a. Oberst Geigy und Direktor Köchlin. Bereits 1836 entstand die Spinnerei und Weberei Steinen als die weitaus bedeutendste Fabrik am Ort. 1886 wurde die Fabrik eine AG, wobei das Aktienkapital stets in Schweizer Besitz war (zuletzt bei der Schoop, Reiff & Co. AG, Zürich). Mit in der Spitze 50.000 Spindeln in der Spinnerei Steinen und 1.500 Webstühlen in den beiden Webereien Steinen und Maulburg wurden Rohgewebe aus Baumwolle und Zellwolle sowie Gewirke aus Nylon und Perlon in rohweiß und bunt erzeugt. 1962/63 wurde nach starken Umsatzrückgängen über die Hälfte der Kapazität stillgelegt, die Aktienmehrheit ging an die Merian & Co. GmbH, Höllstein (Baden). 1964 wurde die AG 1964 in eine GmbH umgewandelt. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 3 | Erhaltung: | EF+ | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|