
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1420 (Varia) | Titel: | Die Ahaus-Enscheder Eisenbahn | Auflistung: | Buch, halbleinengebunden im Hartkarton-Einband, 70 Seiten, Format ca. 22 x 21 cm. Autor: Evert Heusinkveld. Erschienen 1988 im Verlag Kenning, Nordhorn. Zeichnungen, Satz u. Layout von Ludger Kenning. Viele s/w-Fotos, Karten, Fahrpläne und Zeichnungen. | Ausruf: | 26,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1898 als Ahaus-Enscheder Eisenbahn AG. Strecke Ahaus-Enschede (20,6 km). Das hinter der holländischen Grenze liegende 7 km lange Teilstück nach Enschede wurde von den Niederlanden 1928 verstaatlicht, der AG blieb die 13 km lange Strecke Ahaus-Landesgrenze. 1966 wurde der Personenverkehr eingestellt. Die Betriebsführung hatte die Bentheimer Eisenbahn, Zugförderung (nachdem die eigene Diesellok 1967 verkauft worden war) später durch die Bundesbahn. 1988 Aufgabe des Bahnbetriebes, 1995 Umfirmierung in AEE Lebensmittel AG (Süßwarenindustrie, Vermarktung von Frischfisch). Sitzverlegung nach Bonn 1998 und nach Karlsruhe 2000. | Besonder-heiten: | Aus dem Inhalt: Die Entstehung der AEE / Die ersten Jahre / Unter neuer Führung / Das Ende der Blütezeit / Eine Fahrt mit der AEE / Die Fahrzeuge / AEE mit Zukunft? | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 26,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|