
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 184 (Deutschland) | Titel: | Eisenwerk L. Meyer jun. & Co. AG | Auflistung: | Aktie 1.000 RM Juni 1929 (Auflage nach Kapitalherabsetzung 1935 nur noch 166 Stück, R 5). | Ausruf: | 40,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1929 | Ausgabe- ort: | Harzgerode | Abbildung: |  | Stücknr.: | 68 | Info: | Gegründet 1897 zwecks Erwerb und Fortführung der seit 1872 bestehenden Firma L. Meyer jun. & Co. Erzeugnisse: Beleuchtungs- und Haushaltgegenstände, Gasapparate für Koch- und Heizzwecke, elektrotechnische Massenartikel, Plätteisen aller Art in Grauguss. Bis 1926 in Berlin und Frankfurt börsennotiert. In der Weltwirtschaftskrise wurde das Werk in Harzgerode sowie die das erst 1921 erworbene Eisenwerk in Aßlar bei Wetzlar stillgelegt und teilweise ausgeschlachtet. 1932/33 begann der Wiederaufbau, nachdem der Anhaltische Staat in den Besitz der Aktienmehrheit gekommen war (Beschlagnahme durch die Staatsanwaltschaft, die die früheren Besitzer wegen Devisenvergehens verfolgte). 1938 Firmenänderung in Harzgeroder Eisenwerke AG. 1939 erneute Betriebsstilllegung. 1946 Enteignung des Unternehmens und Neugründung der Metallwerke GmbH Harzgerode Kolbenproduktion und Leichtmetallformgussteile, 1960 als VEB Druckguss- und Kolbenwerke Harzgerode größter Hersteller von Kolben für Großdiesel- und Fahrzeugmotoren in der DDR. 1990 Rückbenennung in Metallwerke GmbH Harzgerode und 1993 Privatisierung. 2001 Übernahme durch die Trimet AG, Düsseldorf. 2002 Verschmelzung mit der Aluminium Essen GmbH, der Aluminium Recycling GmbH, Gelsenkirchen und dem Metallwerk Sömmerda zur TRIMET ALUMINIUM AG. Heute die BOHAI TRIMET Automotive Holding, mit fast 1.000 Mitarbeitern werden in Harzgerode hochwertige Aluminium-Gussteile für die Automobil-, Elektro- und Maschinenbauindustrie produziert. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 5 | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 40,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|