
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 964 (Griechenland) | Titel: | Königreich Griechenland - 2,5 % Greek Guaranteed Gold Loan | Auflistung: | 2,5 % Bond 100 £ = 2.500 F 28.3.1898. | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 28.03.1898 | Ausgabe- ort: | Athen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 8426 | Info: | Mit dem Staatsbankrott 1893 hatte Griechenland seine Kreditwürdigkeit wieder einmal eingebüßt, aber das hielt die Griechen unter König Georg I. (einem Wittelsbacher) nicht von weiteren Kriegsabenteuern ab. Als im Mai 1896 die griechisch-orthodoxe Bevölkerungsmehrheit auf Kreta den Aufstand gegen die türkische Herrschaft über die Insel probten, landeten im Febr. 1897 griechische Truppen auf Kreta. Das Osmanische Reich (unterstützt von den europäischen Mächten Rußland, Frankreich, England und Italien, die neue Unruhen auf dem Balkan fürchteten) setzte ein Ultimatum, nach dessen Nichtbeachtung die griechischen Truppen sowohl auf Kreta wie auch in Thessalien wenige Monate später vernichtend geschlagen wurden durch ein Osmanisches Heer, das kurz zuvor von deutschen Militärberatern neu strukturiert worden war. Diese Niederlage bedeutete für Griechenland den endgültigen Verlust der Souveränität in puncto Staatsfinanzen: Das Land musste den Schuldendienst auf die Altanleihen von vor 1893 wieder aufnehmen und sich internationaler Finanzkontrolle unterwerfen, die einen Großteil der Staatseinnahmen direkt einzog und an die Gläubiger verteilte. Außerdem musste es dem Osmanischen Reich Reparationen zahlen, finanziert durch diese Anleihe von 6,8 Mio. £ = 170 Mio. Francs. Der mit 2,5 % verdächtig niedrige Zinssatz hatte seinen Grund: Diese Anleihe stand unter der zusätzlichen Garantie der Staaten Frankreich, Großbritannien und Rußland - was diesen aber wenig ausmachte, da das Geld gar nicht in der seit 1883 ebenfalls unter Finanzkontrolle stehenden Türkei ankam, sondern von den Gläubigern gleich „linke Tasche, rechte Tasche“ mit Forderungen gegen die Türkei verrechnet wurde. Es ist dies, wegen der von den drei Drittstaaten gemeinschaftlich gegebenen Garantie, übrigens die einzige nach dem Staatsbankrott 1893 tatsächlich zurückgezahlte griechische Staatsanleihe. | Besonder-heiten: | Sehr schöne Gestaltung mit korinthischen Säulen und vier Marmorstatuen, viersprachig griechisch, französisch, englisch und russisch. | Verfügbar: | Restliche Kupons anhängend. Randverletzungen oben. | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | 50,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|